Informationen über das Unternehmen
Die Vertriebs-Vereinigung Berliner Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten, kurz VV
Berlin, ist regional tätig und liefert täglich Zeitungen und Zeitschriften an den Einzelhandel.
Zum Sortiment gehören zahlreiche Tages- und Sonntagszeitungen, Zeitschriften und Magazine, Comics, Romane, Taschenbücher sowie weitere Non-Press-Artikel. Insgesamt sind mehr als 2.200 Printtitel im Vertrieb, die von rund 120 Verlagen aus dem In- und Ausland geliefert werden. Als Pressegrossist hat die VV
Berlin auch die Verpflichtung, jedwedes Presseprodukt in ihr Sortiment aufzunehmen.
Das Vertriebsgebiet umfasst in etwa den Teil von
Berlin, der vor 1990 zu Westdeutschland gehörte, also die Bezirke Spandau, Reinickendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln. Dort leben gut zwei Millionen Menschen. VV
Berlin selbst sitzt in Tempelhof-Schöneberg.
Dieses Gebiet wird exklusiv von VV
Berlin beliefert und ist damit Recht und Pflicht gleichzeitig. Zwar gibt es dadurch keine Konkurrenz. Aber gleichzeitig muss innerhalb dieses Gebiets auch jeder Händler beliefert werden, auch wenn er nur wenige Zeitungen ordert und das Geschäft damit unrentabel für die VV
Berlin wird. Größter Gesellschafter ist der Axel Springer Verlag mit einem Anteil von 48 Prozent.