W. Gröning

W. Gröning GmbH & Co. KG
Gröningstr. 23
48432 Rheine
Deutschland
Telefon: 05975-925-0
Amtsgericht Steinfurt
HRA 2955
UIN: DE124379682
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
147 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1871
Eigentümer

Eigentümer:  Kölling-Gröning Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.760 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
94
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

W. Gröning ist ein in fünfter Generation geführtes Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Textilien setzt. Hierbei im Vordergrund stehen vor allem Kunststofffolien und Glasfasergewebe.

Insbesondere hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit Polyethylenfolien für industrielle Verpackungslösungen und Anwendungen aller Art einen Namen gemacht. Das Leistungsspektrum reicht von der Extrusion über den Druck bis hin zur Konfektion.

Das Produktportfolio umfasst Abdeckfolien als Feuchtigkeits-, UV- oder Staubschutz, Armierungsgewebe, Automatenfolien, FFS-Folien, Flachfolien und Flachsäcke, die je nach Wunsch in Mono- oder Coexqualität hergestellt werden können. Darüber hinaus bietet die Firma Halbschläuche, Inlinerfolien, Inlinerschläuche und Kaschierfolien für die Veredelung von flexiblen Verpackungen, Vlies- und Papieranwendungen.

Fest im Portfolio vertreten sind zudem Schläuche für industrielle Verpackungsanwendungen, Schrumpffolien, Schrumpfschläuche sowie SF-Hauben, SF-Säcke, SF-Schläuche sowie Trägergewebe.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen, Automobilindustrie, Bau-, Dachindustrie, Chemische Industrie, Food- und Getränkeindustrie sowie Hygieneindustrie. Darüber hinaus setzen Firmen aus der Papier-, Papiersackindustrie, aus der Textilindustrie sowie aus Torf-, Erden- und Düngerindustrie auf das Leistungsspektrum von W. Gröning.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1871, als Wilhelm Gröning in Rheine-Mesum ein Jute- und Leinenhandelsgeschäft mit Handweberei und Kalanderbearbeitung ins Leben rief. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts entschied man sich, die Produktion um die Errichtung einer Jutespinnerei mit Kessel- und Maschinenhaus zu erweitern.

1965 investierte das Unternehmen in die Polyethylen-Folienproduktion mit einem Extruder, einer Schweiß- und einer Druckmaschine. Als einer der ersten Folienhersteller fertigte Gröning Folien aus Niederdruck-Polyethylen. 1972 erfolgte die Umstellung der Juteproduktion auf die Herstellung von Glasfasergeweben.

Ende der 1970er Jahre machte die Firma mit der Produktion der ersten HD-Folien aus dem Hoechst Granulat Hostalen für den Papiersack auf sich aufmerksam. 2011 erhielt die Firma den DFTA Award für ausgezeichnete Druckumsetzung in der Kategorie Großverpackungen.

Ihren Sitz hat die Firma im nordrhein-westfälischen Rheine-Mesum, das im Kreis Steinfurt im Münsterland liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1871: Unternehmensgründung durch Wilhelm Gröning gründet in Rheine-Mesum
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller