Wach-Institut Sachs & Klein

Wach-Institut Sachs & Klein GmbH & Co. KG
Schubertstr. 8
66111 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681-34418
Amtsgericht Saarbrücken
HRA 6098
UIN: DE138137367
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sicherheitsdienste & Bewachungsunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Kamisek/Lebreton/Rahovsky u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 62.492 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sicherheitsdienste & Bewachungsunternehmen
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sachs & Klein ist spezialisiert auf Wachdienste.

Im Fokus des saarländischen Betriebes mit Sitz in Saarbrücken stehen kundenindividuelle Konzepte für die Sicherheit. Bewacht werden Privathäuser. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite auch den Pförtnerdienst sowie den Wach- und Werkschutzdienst bei den jeweiligen Unternehmen. Im Portfolio enthalten ist ferner die Sicherung von Großveranstaltungen.

Im Bereich Notrufzentrale steht erklärtermaßen modernste Technik zur Verfügung. So kommt ein Computer-Leitsystem zum Einsatz, das eingehende Alarm- oder Störmeldungen entgegennimmt und bearbeitet. Integriert sind alle Systeme wie Videoüberwachung oder die Sattelitenortung. Auch die Übertragung per Funk oder ISDN sowie GSM und eine Standleitung ist Bestandteil der technischen Ausrüstung.

Rund um das Geschäftsfeld Werkschutz werden Pförtner zum Regeln des Fahrzeug- und Besucherverkehrs und gleichzeitig zum Erledigen von leichteren Nebentätigkeiten vermittelt. Überdies gibt es einen Pool an Wachpersonal für Kontrollgänge. Für Werkschutzaufgaben steht Fachpersonal bereit, das von der Industrie- und Handelskammer geprüft wurde. Ferner ist es möglich, Urlaubsvertretungen zu buchen. Dies kann auch kurzfristig geschehen.

Bei der Alarmaufschaltung sind die Preise gestaffelt in einmalige Gebühren wie die des Programmierens in Bezug auf die Technik oder das Erstellen eines Alarmplanes. Fällig werden ferner monatliche Gebühren, wobei es bei der Pauschale nicht relevant ist, wie oft Meldungen eingegangen sind.
Bei der Alarmintervention entstehen ebenfalls einmalige Gebühren. Geht es um die Alarmverfolgung bezieht sich der Preis auf die angefangene Stunde plus Zuschläge. Dies geschieht unabhängig von der Zahl der Alarmfahrer und den Fahrzeugen.

Diese Firmen gehören auch zu Kamisek/Lebreton/Rahovsky u.a.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sicherheitsdienste & Bewachungsunternehmen