Wachendorff Elektronik

Wachendorff Automation GmbH & Co. KG
Industriestr. 7
65366 Geisenheim
Deutschland
Telefon: 06722-9965-25
Amtsgericht Wiesbaden
HRA 8377
UIN: DE814567094
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Automation
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Wachendorff

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.334 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
121
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wachendorff Elektronik ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, deren Expertise in der Herstellung von Bediengeräten und Drehgebern liegt. Zudem ist die Firma Anbieter von Automatisierungskomponenten. Wachendorff Elektronik hat sich ebenso auf die Entwicklung kundenspezifischer Drehgeber spezialisiert.

Das Unternehmen Wachendorff Automation bietet seinen Kunden automotivrobuste Komponenten und Systemlösungen. Sie kommen beim hochgenauen Messen von Wegstrecke und Wegrichtung zum Einsatz. Auf die Drehgeber gewährt das Unternehmen Wachendorff eine fünfjährige Garantie.

Das Produktportfolio beinhaltet inkrementale oder absolute beziehungsweise optisch oder magnetische Drehgeber sowie industrierobuste Komponenten. Hinzu kommen intelligente Systemlösungen, Standard- oder Kundenlösungen, Einzelstücke sowie Klein- oder Großserien. Digitale Schachtkopierungen, Mess- und Seilzugsysteme, inkrementale Vollwellendrehgeber und Hohlwellendrehgeber sind ebenso Teil der Produktpalette.

Wachendorff Elektronik ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf Bedienkonzepte in schweren Arbeitsfahrzeugen spezialisiert hat. Die Firma steht für das weltweit erste Konzept dieser Art. Es wurde 1998 entwickelt.

Kernprodukt des Unternehmens ist die Opus-Serie. Sie wird in Rheingau, dem Firmensitz entwickelt, produziert und vermarktet. Wachendorff Elektronik arbeitet mit den bekanntesten Steuerungsbauern zusammen. So kann das Unternehmen in vielen Ländern der Welt vertreten sein.

Anwendung finden die Produkte unter anderem in Baumaschinen, wie in mobilen Kranen, Baggern und Walzenzügen, sowie in Kommunal-Kraftfahrzeugen. Beispielhaft hierfür sind Kehrmaschinen, Geräteträger und Entsorgungsfahrzeuge.

Darüber hinaus beliefert Wachendorff Elektronik Landmaschinen, wie Sprühmaschinen, Traktoren, Ballenpressen und Mähdrescher. Nicht zuletzt kommt die Technik in Pistenraupen, die auf schwierigem Gelände unterwegs sind, sowie in Panzerschnellbrücken zum Einsatz.

Zu den Steckenpferden der Firma Wachendorff Prozesstechnik zählt die Industrieelektronik. So bietet das Unternehmen Industrieprodukte aus aller Welt für die Prozessvisualisierung und -automatisierung.

Das Portfolio beinhaltet unter anderem Bediengeräte, Digitalanzeigen, Wireless-Lösungen und Näherungssensoren. Hinzu kommen Ethernetkomponenten, Signalwandler, Stroboskope, Großanzeigen, Handtachometer und Temperaturregler. Sensoren, Netz- sowie Ladegeräte runden das Angebot ab.

Die Unternehmensgruppe - bestehend aus den Firmen Wachendorff Automation, Wachendorff Elektronik und Wachendorff Prozesstechnik - kann mittlerweile auf eine 35-jährige Geschichte zurückschauen. Im November des Jahres 1978 gründete Rolf Wachendorff die Firma Wachendorff Prozesstechnik. Die Firma begann damit, elektronische Geräte für den industriellen Einsatz zu importieren.
Highlight im Jahr 1985 war der Eintritt der Söhne Peter und Robert Wachendorff in das Familienunternehmen. Es entstand das neue Unternehmen Wachendorff Elektronik. Diese Firma setzte den Schwerpunkt auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb industrierobuster Bediengeräte und Drehgeber.

Kennzeichnend für das Jahr 1995 war der Beginn der Entwicklung und Fertigung von automotivrobusten Bediengeräten. Sie kommen in mobilen Arbeitsmaschinen, Kommunalfahrzeugen und Landmaschinen zum Einsatz. Zu Beginn des neuen Jahrtausends richtete sich die Firmengruppe globaler aus und gründete 2002 in Chicago die Firma OEI Elektronic in Chicago.

2005 kam es zur Ausgliederung des Geschäftsbereiches Drehgeber in die Wachendorff Automation. Fortan setzte sich die Unternehmensgruppe Wachendorff aus drei Firmen zusammen.

Die Firmengruppe inklusive aller Tochterunternehmen ist in Geisenheim angesiedelt. Die Stadt liegt am Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Wachendorff

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1978: Gegründet von Rolf Wachendorff als Handelsunternehmen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Automation