Waffelfabrik Meyer

Waffelfabrik Meyer
Darpvenner Weg 5
49179 Ostercappeln OT Venne
Deutschland
Telefon: 05476-9202-0
Amtsgericht Osnabrück
HRA 4258
UIN: DE174920588
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Meyer zu Venne Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.567 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Waffelfabrik Meyer stellt Waffeln und Verpackungen für Speiseeis her. Zudem entwickelt sie Sondermaschinen für die gesamte Lebensmittelindustrie.

Dementsprechend liegen die Schwerpunkte in der Produktion auf den vier Bereichen:
  • Industrie
  • Fachhandel
  • Eiscreme-Verpackungen
  • Anlagentechnik

Für Industrie und Fachhandel werden von gerollten Zuckerwaffeln bis zu Flach- und Presswaffeln zahlreiche Waffelvariationen produziert. Bei Verpackungen stehen Kunststoffdeckel und -becher, Aluminiumtüten und Kartondeckel im Vordergrund. Kunden sind unter anderem Langnese und Nestlé Schöller, aber auch große Einzelhandelsketten mit ihren Hausmarken wie zum Beispiel Rewe mit Salto.

Im Bereich der Anlagentechnik werden über die Tochtergesellschaft Sprematec nach speziellen Kundenwünschen Sondermaschinen für alle Segmente in der Lebensmittelindustrie gebaut, insbesondere Backanlagen und Schneidemaschinen.

Fabrik sowie Verwaltung befinden sich in Ostercappeln bei Osnabrück. Dort können bis zu 14.000 Waffeln pro Stunde gemacht werden. Sprematec ist im unweit davon gelegenen Steinfeld ansässig. Im Ausland werden über Tochtergesellschaften und Partnerfirmen Waffeln in Polen, in der Ukraine, in Großbritannien, Portugal und Russland produziert beziehungsweise vertrieben.

Wilhelm und Gertrud Meyer zu Venne begannen 1949 in Venne mit der Waffelproduktion. Ab 1968 ermöglichen vollautomatische Backanlagen die Fertigung für Hersteller von Eiscreme. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Familienbesitz und wird von dieser auch geleitet. Sprematec wurde 1999 zusammen mit Ludger Sprehe gegründet.

Meyer zu Venne besitzt eine der größten Back-Eisen-Sammlungen der Welt, die im hauseigenen Waffelmuseum zu besichtigen ist.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller