Informationen über das Unternehmen
Die Gesellschaft Energie Waldeck-Frankenberg, kurz EWF genannt, ist in Hessen als Versorgungsunternehmen mit mehreren Bus- und Sammeltaxilinien aktiv.
Die EWF in der hessischen Kreisstadt Korbach ist für mehr als 74.000 Privat- und Geschäftskunden in nahezu allen Bereichen der Erdgas-, Fernwärme-, Strom- und Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung aktiv. Darüber hinaus bewirtschaftet das Versorgungsunternehmen ein Freibad sowie ein Hallenbad in Korbach.
Zu den Leistungsschwerpunkten der EWF gehören
- An- und Abmeldungen
- Hausanschlüsse
- Geräte- und Zählerbereitstellung
- Entstörungsdienst
- Zählerstandservice
- Erdgas- und Stromtankstelle
- Rückruf-Service
- Heizungsberatung
- Förderprogramme
- Individuelle Energieberatung
- Kundencenter
- Störungstelefon
- Online-Service
Das Dienstleistungsunternehmen EWF versorgt sowohl die Einwohner Korbachs und der Ortsteile Alleringhausen, Eppe, Helmscheid, Lelbach, Lengefeld, Meineringhausen, Nieder- und Ober-Ense, Nieder-Schleidern, Nordenbeck und Strothe als auch die benachbarte Stadt Hatzfeld mit Energie und Trinkwasser. Darüber hinaus werden auch 20 Buslinien und nahezu 60 Anruf-SammelTaxenlinien für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Stadtgebiet Korbach und allen Ortsteilen von dem Unternehmen bewirtschaftet.
Die Gesellschafter der EWF im hessischen Korbach sind der Zweckverband Energie Waldeck-Frankenberg mit 54,07 Prozent und die Aktiengesellschaft Thüga
München mit 45,93 Prozent.
Das Versorgungsunternehmen EWF im hessischen Korbach wurde im Jahr 1972 gegründet.