Wandres

Wandres GmbH micro-cleaning
Im Gewerbepark 8
79252 Stegen
Deutschland
Telefon: 07661-9330-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 4115
UIN: DE142211581
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
140 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Wandres Stegen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.410 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
34
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wandres offeriert Reinigungstechniken als Micro-Cleaning.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Stegen stehen Lösungen für Möbel und Paneele oder auch Laminat. Schwerpunkte bilden Bürsten. Zum Einsatz kommen die Entwicklungen bei Staub oder Partikeln auf Oberflächen. Sichergestellt wird die Weiterverarbeitung, weil ansonsten Fehler drohen oder sogar der Ausschuss.

Es gibt drei Produktfamilien.
Die B-Linie erstreckt sich von Evomat bis zu Cevomat.
Schwertbürsten und Druckluftdüsen namens Tornado-Channel stehen unter der C-Linie bereit.
Zur D-Linie gehören Roboter-Schwertbürsten.
Sauggeräte runden das Angebot ab.

Bei Platten können sowohl Möbel und Fußböden oder auch Hochglanzoberflächen behandelt werden.
Rund um Blech umfasst der Einsatzbereich von Außenhautplatinen bis zu Transportbändern.
Gereinigt werden können zudem Flachglas und Folienbahnen oder auch Karosserien.

Eine Schwestergesellschaft namens Wandres Brush-Hitec am gleichen Standort ist für die Herstellung des geschützten Produkts Ingromat zuständig. Zwei Tochterunternehmen befinden sich in Nordamerika sowie in China. Zudem finden Kooperationen mit Partnern für den Vertrieb und Handel statt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981 von Claus Wandres. Drei Jahre später siedelte sich der Ingenieur in Buchenbach an und entwickelte lufttechnische Reinigungsanlagen. Von 1990 an wurde immer wieder Produktinnovationen wie ein bürsttechnisches Reinigungsaggregat präsentiert. 1998 erfolgten Expansionen in die USA und 2015 in China. 2016 startete der Bau des heutigen Firmensitzes. Mittlerweile ist auch die zweite Generation in der Leitung vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen