Geile Warenautomaten

Geile Warenautomaten GmbH
Gartenkamp 112
49492 Westerkappeln
Deutschland
Telefon: 05404-9195-0
Amtsgericht Steinfurt
HRB 6390
UIN: DE153845745
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
134 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Geile Westerkappeln Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.249 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Geile Warenautomaten betreut zehntausend Automaten.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Westerkappeln stehen das Aufstellen und Befüllen von vielfältigen Automaten. Offeriert werden Geräte für Snacks und Getränke inklusive Kombinationen. Die Befüllung erfolgt durch lokale Ansprechpartner. Der Aktionsradius umfasst schwerpunktmäßig Mittel- und Norddeutschland. Angeschlossen ist eine Zentralwerkstatt. Es handelt sich um die Nummer eins bezüglich des Bereichs Public Vending.

Im Bereich der Snack-Automaten stehen diverse Modelle der Marken Wurlitzer und Sielaff zur Wahl. Die Auswahlmöglichkeiten erstrecken sich von 12 bis maximal 60. Die Anzahl der Produkte variiert von 320 bis zu 1094 Artikel.
Kombi-Automaten der Marke Sielaff sind sowohl mit Snackartikel als auch Getränkesorten bestückt.
Automaten für Kaltgetränke und Heißgetränke gibt es in diversen Ausführungen des Herstellers Sielaff.

Das Lager hält fünfhundert Artikel vorrätig. Teilweise handelt es sich um Spezialprodukte, die extra angefertigt werden. Möglich sind Direkt-Belieferungen.

Die Aufstellung sowie die Montage erfolgen durch die hauseigenen Monteure.
Möglich ist die Platzierung in Etagen, die nicht ebenerdig sind.
Optional kann die Elektroinstallation geordert werden.

Das Firmengelände erstreckt sich auf 55.000 Quadratmeter.
Es gibt dreitausend Palettenplätze.
Zum Fuhrpark gehören hundert Einsatzfahrzeuge inklusive Vierzig-Tonner-Lastkraftwagen.

Die Grundsteinlegung des Betriebs erfolgte 1968 durch Wolfgang Geile. Um 1970 kam es zur Übernahme der Automaten von Stollwerck. Die Wachstumsrate an Automaten liegt bei 500 jährlich.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service