H&R

H&R GmbH & Co. KGaA
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: 05976-945-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 210689
UIN: DE119815509
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
692 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1891
Eigentümer

Eigentümer:  H&R Hansen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.679 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
192
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die H&R Group ist eine Konzernholding, deren Tochterunternehmen in der Entwicklung und Produktion hochspezialisierter Produkte für verschiedene Industrien tätig sind.

Das Unternehmen hat die Geschäftsbereiche:
  • Chemisch-pharmazeutische Rohstoffe
(rohölbasierte Einsatzstoffe für die chemische und pharmazeutische Industrie)
  • Kunststoffe
(Präzisions-Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren)
  • Explosivstoffe (Industriesprengstoffe)

Die Hamburger Tochterraffinerie H&R Ölwerke Schindler stellt aus Rückständen, die bei der Diesel- und Benzinproduktion entstehen, Schmierstoffe her. Hierbei bleiben allerdings rund 70 Prozent Reststoffe übrig. Die Ölwerke Schindler haben sich nun genau auf diesen Restabfall spezialisiert: Aus diesem Rest gewinnen sie wertvolle Produkte, wie zum Beispiel kennzeichnungsfreie Weichmacher. Mit diesem nicht ganz so schädlichen Weichmacher ist das Unternehmen Schindler sogar Weltmarktführer. Insgesamt umfasst das Sortiment der Hamburger Raffinerie mehr als 800 verschiedene Produkte. Vor allem Weißöle für die Kosmetikindustrie, Paraffine für Kerzen und Feindestillate für Druckfarbenöle sind der Renner.

Die Hamburger Raffinerie wurde 1908 von Julius Schindler gegründet, der sich schon damals auf Weißöl spezialisierte. Von 1951 bis 2004 war das Unternehmen in den Händen von BP. Seit 2004 gehören die Ölwerke Schindler zum Konzern H&R Group.

Weitere Tochtergesellschaften:
  • H&R Chemisch-Pharmazeutische Spezialitäten GmbH
  • H&R Lube Blending GmbH
  • H&R EcoClean GmbH
  • H&R LubeTech GmbH
  • Westfalen-Chemie GmbH & Co. KG
  • SRS EcoTherm GmbH
  • Gaudlitz GmbH (siehe separates Profil)
  • WASAGCHEMIE Sythen GmbH
  • SYTHENGRUND Wasagchemie
  • Grundstücksverwertungsgesellschaft Haltern mbH

1891 wurde das Unternehmen vom Sprengstoff-Chemiker Dr. Max Bielefeldt gegründet. In den letzten Jahren kam es zu Fusionen mehrerer Unternehmen, die sich zum Konzern H&R Wasag zusammenschlossen. Das Kürzel H&R resultiert aus dem traditionsreichen Hamburger Unternehmen Hansen & Rosenthal, das in der 4. Generation Weißöl produziert. Hansen & Rosenthal ist Großaktionär der H&R Group und besitzt seit Ende 2010 mit 51 Prozent die Mehrheit der Anteile. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu H&R Hansen Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2010: Hansen & Rosenthal neuer Mehrheitseigner bei H&R Wasag
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen