Wback

Wback GmbH
Edisonstr. 10
59199 Bönen
Deutschland
Telefon: 02383-9128-100
Amtsgericht Hamm
HRB 8104
UIN: DE235953722
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Brotfabriken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  C.H. Guenther & Son (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.677 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
111
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brotfabriken
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wback betreibt zwei Großbäckereien für Hamburger-Brötchen.

Produziert werden die Softbrötchen in zwei vollautomatisierten Fertigungsstätten in Bönen am östlichen Rand des Ruhrgebiets und im schwäbischen Leipheim. In Bönen ist auch der Firmensitz angesiedelt. Für die Mitarbeiter werden dort regelmäßige Schulungen durchgeführt.

Der Kundenstamm setzt sich aus Groß- und Einzelhandels- sowie Industrieunternehmen und aus in der Systemgastronomie tätigen betrieben zusammen. Bedient werden diese neben den Standardprodukten desgleichen auf der Basis individueller Konzepte auch bei sehr großen Bestellmengen.

Sämtliche im Backprozess eingesetzten Rohstoffe kommen von nach IFS zertifizierten Unternehmen. Ständige Prüfungen in externen Labors sollen eine hohe Qualität gewährleisten. Täglich werden in den beiden Werken rund zwei Millionen Brötchen und Backwaren hergestellt.

Wback wurde im Jahr 2003 von Peter Wendeln mit mehreren Partnern gegründet. Peter Wendeln gehört auch die bekannte Marke und Firma Wendeln Brot -und- Backwaren.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Die Familie Wendeln verkauft ihre Bäckerei an Kamps
  2. 2003: Gegründet von Peter Wendeln
  3. 2013: Mehrheitsübernahme durch Halder (GIMV)
  4. 2019: Verkauf an den Lebensmittelhersteller C.H. Guenther & Son aus Texas
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Brotfabriken