Wechsler Feinfisch

Wechsler Feinfisch GmbH
Wildweg 6
50374 Erftstadt
Deutschland
Telefon: 02235-79917-0
Amtsgericht Köln
HRB 54251
UIN: DE814165910
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fischfabriken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Jansen und Wechsler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.934 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fischfabriken
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wechsler Feinfisch ist spezialisiert auf ökologische Fischprodukte.

Kernkompetenz des inhabergeführten Familienunternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Erftstadt OT Friesheim ist das Räucherhandwerk in Steinöfen. Erzeugt werden Fischspezialitäten in Premiumqualität unter der Marke Wechsler's. Darüber hinaus werden auch Bio-Produkte der Marke BioMare entsprechend der Richtlinien von Naturland hergestellt. Der Betrieb zählt als erster Hersteller innerhalb dieser Sparte in Deutschland. Angeschlossen ist ein Werksverkauf. Vertrieben werden die Artikel flächendeckend über den Lebensmitteleinzelhandel.

Im Premium-Bereich erstreckt sich das Angebot von Kräutergarnelen über Edelfisch Gourmet-Editionen bis Aalfilets und Lachs Lemone. Im Bio-Segment werden Forellenfilets und Bio-Lachs angeboten.

Das Räuchern findet in Altonaer Öfen statt. Diese Art der Manufaktur mit dem Räuchern über einem Buchenholzfeuer ist erklärtermaßen fast ausgestorben. Das Salzen und Filetieren sowie das Verpacken geschieht meist in Handarbeit.

Gegründet wurde die Räucherei im Jahre 1960 von Josef Wechsler. Zuvor waren zwei der Altonaer Öfen gekauft worden. 1964 und 1984 entstanden Neubauten. 1990 wurden Geschäftsbeziehungen zu Polen mit Produzenten aufgenommen und 1992 entstand daraus eine Beteiligung in Bardzlino. 1996 wurde im polnischen Tychowo eine Fischerei neu gebaut und die Produkte nach den Richtlinien von Naturland entwickelt. 2004 kam die zweite Generation in die Leitung. 2008 wurde BioMare als exklusive Marke für Nachturkostfachhändler. 2009 agierte das Unternehmen als eines der Gründungsmitglieder von 'Europäischer Aal'. 2014 wurde BioMare als Biomarke 2014 ausgezeichnet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1960: Gründung des Familienunternehmens durch Josef Wechsler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fischfabriken