Gebrüder Weiss

Gebrüder Weiss GmbH
Karatas-Str. 6
87700 Memmingen
Deutschland
Telefon: 08331-49825-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 11350
UIN: DE217767729
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Speditionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
165 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Senger-Weiss und Jerie Familien (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.425 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Speditionen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gebrüder Weiss ist ein führender Experte für Logistiklösungen.

Kernkompetenzen des bayerischen Betriebs mit dem deutschen Standort in Memmingen sind Landtransporte sowie die Luftfracht und Seefracht. Darüber hinaus umfasst der Service Speziallösungen rund um das Supply Chain Management. Im Portfolio enthalten sind zudem Zolldienstleistungen sowie IT-Dienstleistungen.

Abgesehen von den klassischen Beförderungen werden auch kundenspezifische Anforderungen erfüllt. Für Automotive umfasst der Maßnahmenkatalog von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung und den Aftermarkt.

Das Unternehmen gehört zur Weiss Holding mit dem Sitz im österreichischen Lauterach. Der Betrieb ist in Familienbesitz.

Es gibt 150 Standorte von der Schweiz über Japan bis zu Thailand oder Vietnam. In Deutschland ist der Konzern an zehn Standorten ansässig. Speziell für die Fracht in der Luft und auf See wurde Weiss Ocean+Air Cargo in Hamburg etabliert.

Jährlich werden über zehn Millionen Sendungen abgewickelt.
Die Logistikfläche erstreckt sich auf 502.000 Quadratmeter.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Betrieb im Jahre 1330 in einer Steuerliste des Stiftes St. Gallen. 1474 entstand der Mailänder Bote als Einrichtung von Lindau bis Mailand. 1788 nutzte Johann Wolfgang von Goethe diese Einrichtung. 1945 waren die Anlagen größtenteils zerstört und der Wiederaufbau begann. 1980 entstand die Holding. In Deutschland wurde die erste Niederlassung nach dem Krieg 1981 in Lindau gegründet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Senger-Weiss und Jerie Familien (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2012: Gebr. Weiss übernimmt die Spedition Wilhelm Diehl
  2. 2019: Übernahme der Deutsche Transport Compagnie Erich Bogdan
  3. 2020: Übernahme von Ipsen Logistics
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Speditionen