Weissachmühle

Weissachmühle GmbH
Mühlenstr. 15
87534 Oberstaufen
Deutschland
Telefon: 08386-9333-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 8618
UIN: DE814141934
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mühlenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1750
Eigentümer

Eigentümer:  Köberle Oberstaufen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.938 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mühlenbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Weissachmühle ist spezialisiert auf Mehle und Mischfutter.

Im Mittelpunkt des familiär geführten Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Oberstaufen/Allgäu steht die Produktion von Mehl. Bestimmt sind die Entwicklungen sowohl für Bäckereien als auch Privathaushalte. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Mischfutter für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Beim Pferdefutter agiert das Unternehmen mit der geschützten Marke Marstall als führender Hersteller in Deutschland. Der Aktionsradius umfasst das Allgäu inklusive des württembergischen Allgäus sowie Tirol und der Vorarlberg.

Im Bereich Mehl stehen Bäckermehl und Haushaltsmehl sowie technische Mehle zur Verfügung.

Rund um Milchviehfutter ist das Angebot unterteilt in das Standardprogramm und Sonderprogramm sowie Spezialprogramm. Ferner gibt es Spezialprodukte rund um Kälber und Kühe. An sonstigem Futter gibt es Mischungen für Schweine und Geflügel sowie Schafe inklusive Wildfutter sowie Einzelfuttermittel.

Beim Pferdfutter wird unterschieden zwischen Sport oder Zucht sowie Universal. Ergänzt wird das Programm von Individual-Futtermischungen. Betont wird die Produktion des Mischfutters auf einer rein pflanzlichen Basis. Insofern sind weder Tiermehle noch Tierfett oder Fleischknochenmehl inklusive Fischmehl enthalten.

Urkundlich erwähnt wurde die Mühle bereits anno 1750. Um 1800 erwarb Martin Schädler die Mühle. Seither befindet sie sich in Familienbesitz. 1953 kam es zum Neuaufbau infolge eines Großbrandes. 1963 wurde ein Kraftfutterwerk angebaut. 1986 erweiterte Pferdefutter das Geschäftsfeld. 1994 übernahm Sohn Michael Köberle die Mühle. Ab 1996 wurde stetig in den Betrieb investiert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mühlenbetriebe