Welte Spezialfahrzeuge

Welte Fahrzeugbau GmbH
Am Gansacker 8
79224 Umkirch
Deutschland
Telefon: 07665-9437-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 5771
UIN: DE142193448
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
68 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Werner Nühnen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.423 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Welte Spezialfahrzeuge ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, Planung und Konstruktion von Forstmaschinen legt. Die Fahrzeuge und Technologien von Welte lassen sich im Baukastensystem zusammenstellen.

Das Produktspektrum beinhaltet 4-Zylinder Forst- und Kommunalmaschinen sowie 6-Zylinder Rücke- und Kombimaschinen. Neben diesen Serienmaschinen hat sich die Firma mit Gebrauchtmaschinen in der Branche einen Namen gemacht.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1952, als die Firma durch Alexander Welte senior gegründet wurden. Im Fokus standen zunächst vor allem Lkw-Aufbauten. Zwei Jahre später wurde das Produktportfolio um Langholzfahrzeuge und Spezialtiefladeanhänger erweitert. 1958 wurde der Forstbereich durch Doppel-Trommel-Forstseilwinden ergänzt. Zudem wurden hydraulische Anbau-Rückegeräte gefertigt.

1965 begann die Produktion von allradgetriebenen Forstspezialmaschinen mit Rahmenknicklenkung. Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen der Entwicklung und Produktion eines mittelschweren Forst-Spezialschleppers. Nach der Entwicklung eines leichten, kleinen Durchforstungsschleppers mit extrem kurzem Radstand im Jahr 1977 stand im Jahr 1996 mit Einführung des Volldrehsitzes das nächste Highlight an.

Prägnant für das neue Jahrtausend war die Entwicklung einer Kombimaschine, die Klemmbankmaschine, Seilschlepper und Forwarder in einem vereinigte. Zwei Jahre später sorgte die Firma mit der Entwicklung der ersten Forstseilwinde mit konstanter Zugkraft für Aufsehen. Im Jahr 2008 kam die erste kombinierte Forst- und Traktionswinde für mittelsteile Hanglagen zum Portfolio hinzu.

Die Firma ist in der baden-württembergischen Gemeinde Umkirch angesiedelt. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller