Wemhöner

Wemhöner Surface Technologies
Planckstr. 7
32052 Herford
Deutschland
Telefon: 05221-7702-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRA 3665
UIN: DE125355064
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Wemhöner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.060 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wemhöner ist weltweit Technologieführer für Kurztakt-, Durchlauf- und Variopressen Anlagen.

Zum Sortiment zählen Kurztaktpressen-Anlagen für Dekorplatten und Laminatböden sowie Durchlaufpressen-Anlagen zum Beschichten von beleimten, plattenförmigen Trägermaterialien. Auch Leichtbauplatten-Anlagen zum Verpressen von verschiedenen Materialien zu einer Leichtbauplatte und 3D-Variopressen Anlagen sind Teil des Spektrums. Sie eigenen sich zum Beschichten von profilierten, beziehungsweise geprägten Span- oder MDF-Trägermaterialien mit oder ohne Membrane. Lackier- und Druckanlagen und Spezialpressen gehören ebenfalls zum Angebot.

Gegründet wurde die Firma 1925 von Heinrich Wemhöner. Damals handelte es sich um einen Handwerksbetrieb, der sich durch die aufblühende Möbelindustrie schnell als Zulieferer für entsprechende Spezialmaschinen und Anlagen entwickelte. Das erste Serienprodukt war jedoch eine kleine Wurstmaschine für die damals weit verbreitete Hausschlachterei.

In den 30er Jahren folgten Handspindelfurnier- und Rahmenverleimpressen und als erste bedeutende Entwicklung kam die Tellerschleifmaschine auf den Markt.
1951 spezialisierte sich der älteste Sohn, Heinrich Wemhöner, auf den Bereich Pressen für die Holz- und holzverarbeitende Industrie. Das Unternehmen stellte 1964 die erste vollverkettete Maschinenstraße auf der Hannover-Messe aus.

Für die aufstrebende Serienmöbelindustrie war die Verkettung von einzelnen Maschinen zu Straßen von erheblicher Bedeutung. Im Jahre 1960 setzte ein bedeutsames, dem Erfinder Heinrich Wemhöner eingetragenes Patent, einen markanten Meilenstein in die Unternehmenschronik. Hierbei handelt es sich um die Kurztakt- Durchlaufpresse mit Bandtablettbeschickung.

Ansässig ist das Unternehmen in der westfälischen Stadt Herford. Geschäftsführender Gesellschafter ist seit 1987 Heiner Wemhöner, der 1979 in das väterliche Unternehmen eintrat. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1925: Gegründet von Heinrich Wemhöner
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer