Werder Frucht Groß Kreutz

Werder Frucht GmbH
Am Frucht- und Frachthof 6
14550 Groß Kreutz (Havel)
Deutschland
Telefon: 033207-3700
Amtsgericht Potsdam
HRB 471
UIN: DE138454449
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
135 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  van Schoonhoven Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.328 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Werder Frucht vermarkt heimische Obstsorten.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Groß Kreutz stehen der Anbau und der Vertrieb von Früchten und Gemüsesorten. Vorrangig werden Erzeugnisse aus dem Havelland und somit der Region um Werder angeboten. Es handelt sich um den größten Produzenten bezüglich von Gemüse, das im hiesigen Bundesland unter Glas angebaut wird. Zudem erfolgt die Zusammenarbeit mit Obstanbauern aus der Region. Vertrieben werden die Sortimente an Lebensmitteleinzelhändler und die Gastronomie sowie Caterer inklusive Großküchen.

Offeriert werden konventionelle Waren sowie Bio-Artikel.
Zu den Schwerpunkten zählen neben Tomaten und Paprika auch Auberginen und Brombeeren sowie Himbeeren.

Darüber hinaus gibt es neben Eiern und Genussmittel auch Spreewalder Gurken sowie Ketchup.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Weine wie der Werder Wachtelberg.
Das Programm an Importware erstreckt sich von Zitrusfrüchten bis zu Exoten. Für Bananen steht eine große Reiferei zur Verfügung.

Betont werden die Qualitätskontrollen.
Es bestehen Mitgliedschaften zur Gruppe Cobana/Fruchtring sowie CF-Gastro.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1990. Erzielt wurde 2016 der Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft mit einem Preisgeld von fünftausend Euro. Anfang 2017 wurde ein Gewächshaus nahe Wittstock von zehn Hektar ins Unternehmen integriert. Infolge des trockenen Sommers 2018 sucht der Großhändler jetzt nach alternativen CO2-Quellen für die Gewächshäuser. Außerdem wurde angekündigt, in Kürze ein Nachtschattengewächs aus den Tropen in der Region Mark anzubauen.

Diese Firmen gehören auch zu van Schoonhoven Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse