Werner Langer

Werner Langer GmbH & Co. KG
Auf dem Lohnsberg 6
59872 Meschede
Deutschland
Telefon: 02903-9701-0
Amtsgericht Arnsberg
HRA 4011
UIN: DE125915745
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Frommberger Familie/Knut Langer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.553 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Werner Langer ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Produktion von technischen Kunststoffteilen legt. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Konstruktion über den Werkzeugbau und die Produktion bis hin zur Nachbearbeitung und Logistik.

Das Produktportfolio setzt sich aus Artikeln in den Bereichen Elektrotechnik, Lager- und Fördertechnik, Gießereibedarf und Werbemittel und Bürobedarf zusammen. Hinzu kommen Produkte im Bereich Bauzubehör, Haushalt und Hospital.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkriegs. 1949 wurde die Firma Werner Langer Metallwaren von Werner und Alice Langer ins Leben gerufen. Zunächst konzentrierte sich die Gründer ganz auf die Produktion von Modellzeichen für den Gießereibedarf. Hierfür verfügte das Unternehmen über selbstgebaute Pressen und Schmuckwaren.

Zwei Jahre nach der Firmengründung investierte der Betrieb in eine erste eigene Werkstatt. Das Jahr 1964 stand für das Unternehmen Werner Langer ganz im Zeichen der Produktion von Kunststoffteilen. 1983 verlegte das Unternehmen die Produktion von Kunststoffartikeln ins benachbarte Eslohe-Bremke. Im Jahr 2003 fiel der Startschuss für die Entwicklung und Produktion der ersten Bremsrollengetriebe für Palettenfließlager.

Kennzeichnend für das Jahr 2005 war die Investition in neue Werkzeuge für Hutschienengehäuse. Zwei Jahre später kam eine 5-Achs-Fräsmaschine hinzu.

Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Meschede-Berge. Die Stadt Meschede befindet sich im Hochsauerlandkreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller