Westermann Druck Zwickau

Westermann Druck Zwickau GmbH
Crimmitschauer Str. 43
08058 Zwickau
Deutschland
Telefon: 0375-333-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 10737
UIN: DE813110383
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Druckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Medien Union=Schaub Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.218 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Druckereien
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Westermann Druck ist renommiert für Bildungsmedien.

Im Mittelpunkt des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Zwickau steht die Fertigung von Büchern sowie Broschüren. Schwerpunkte sind Schulbücher und Lernspiele sowie Atlanten und Online-Bildungsangebote. Besonders bekannt ist der Weltatlas Diercke. Zu den Dienstleistungen gehört die Weiterverarbeitung. Dazu zählen die Fadenheftung und Fadensiegelung sowie Klebebindungen. Vervollständigt werden die Services von der Rückstichheftung.

Der Betrieb ist Teil der Verlagsgruppe Westermann mit dem Sitz in Braunschweig. Als Tochterfirmen agieren Diercke und Schroedel oder auch Schöningh. Zusätzlich stehen ein Serviceunternehmen sowie ein Auslieferungsbetrieb zur Verfügung. Eingebettet ist der Betrieb in die Gesellschaft Medien-Union aus Ludwigshafen.

Gegründet wurde die Verlagsgruppe anno 1838 von George Westermann in Braunschweig als Verlagsbuchhandlung. Aufgelegt wurden sowohl fremdsprachige Wörterbücher als auch die Bücher von Charles Dickens. 1845 erfolgte der Aufbau der Druckerei und zwei Jahre später wurden Fremdaufträge realisiert. Ab 1862 wurde der Volksschulbereich mit Atlanten abgedeckt. 1883 erschien zum ersten Mal der Diercke Weltatlas. 1914 wurde die Hansa-Fibel aufgelegt und damit ein preisgekröntes Werk von Otto Zimmermann. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Verlage integriert wie Otto Salle. 1943 erfolgte im Nazi-Regime die Enteignung. 1945 zählte die Druckerei zu den ersten, die von den Militärbehörden lizenziert wurden. 2011 wurden Apps eingeführt. 2015 erfolgte die Verschmelzung der Lernspielverlage. Auch wurde der Diercke Weltatlas neu bearbeitet. 2017 entstand die schweizerische Aktiengesellschaft Westermann Schulverlag. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Medien Union=Schaub Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Druckereien