Westmark

Westmark GmbH
Bielefelder Str. 125
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon: 02721-9258-0
Amtsgericht Siegen
HRB 6072
UIN: DE811858650
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1956
Eigentümer

Eigentümer:  Christian Deimel

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.156 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Westmark GmbH hat eine über 60 jährige Tradition im Haushaltswarenbereich.

Schwerpunk des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Lennestadt-Elspe sind diverse Artikel als Arbeitserleichterung im Haushalt. Zum Portfolio gehören sowohl Kartoffelschäler als auch Dosenöffner sowie Backutensilien. Im Service enthalten ist die Beschaffung von Ersatzteilen.

Offeriert werden zwei Produktgruppen:

Über die Marke Westmark werden sowohl Dosierausgießer als auch Mandelmühlen sowie Käseschneider vertrieben. Hebelkorkenzieher und Gemüsesparschäler gehören genauso zum Sortiment wie Messkannen und Backformen. Im Sortiment enthalten sind zudem Pfannenwender und eine Dosenöffnermaschine sowie Nussknacker und Reiben. Gemüsestiftler und Kräuterscheren sowie Gemüseschneider und Eierteiler runden das Angebot ab.

Über die Marke Saleen werden diverse Schalen und Schälchen vertrieben. Es gibt unterschiedliche Formen zum Einsatz für Dips und kleine Gurken sowie Peperoni oder Oliven. Auch Cracker und Salzstangen lassen sich damit arrangieren. Als Materialalternative gibt es reine Polypropylen-Produkte sowie Kombinationen mit Porzellan. Neu aufgenommen wurden trendige Farben von Rob über Orange bis Grün und Pink.

Das Unternehmen ist stolz darauf, dass es sauerländische Fertigungskunst in mittlerweile 66 Länder weltweit verkaufen kann. Der wachsende Erfolg in den letzten Jahren hat eine Erweiterung der Betriebsstätte in Lennestadt - Elspe ermöglicht. Als Arbeitgeber in der Region wird dabei nie die Verbindung mit den Menschen im Sauerland vergessen. Dies ist auch ein Grund dafür, dass im Zuge der Baumaßnahmen neue Räumlichkeiten geschaffen wurden, um Produkte vor Ort in einem neuen Werksverkauf präsentieren zu können. Mit einer ansprechenden modernen Ladengestaltung wird hier seit Dezember 2015 eine Auszug aus dem Westmark Sortiment zu Vorzugspreisen angeboten.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1956: Gründung durch Hubert Deimel als Hubert Deimel Haushaltswarenfabrik
  2. 2001: Zukauf der Firma Westmark
  3. 2005: Zukauf der Firmen Monopol und Sieger 2005 bis 2007
  4. 2012: Zukauf der Firma Saleen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller