Wiewiorra Hopp Schwark

wiewiorra hopp schwark
Pfalzburger Str. 61
10719 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-40056740
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 119674
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Architekten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
95 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Wiewiorra/Hopp/Schwark

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.352 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Architekten
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Architekturbüro Wiewiorra, Hopp und Schwark realisiert experimentelle Projekte.

Im Mittelpunkt des Dienstleisters mit Sitz in Berlin stehen Planungen in den Bereichen Hochbau sowie Innenarchitektur. Entwickelt werden Neubauten in unterschiedlichen Maßstäben. Kernkompetenzen sind das Bauen im Bestand sowie Denkmäler. Auftraggeber entstammen dem Gewerbe sowie der öffentlichen Hand. Zum Einsatz kommen neue Konstruktionen und Materialien. Entsprochen wird erklärtermaßen dem städtebaulichen Kontext. Im Bereich Interior Design umfasst das Portfolio sowohl kostengünstige Lösungen als auch Spezialanfertigungen mit auserlesenen Möbeln.

Zu den Leistungen gehören die Entwürfe und Ausführung sowie die Beratung. Schwerpunkte bei der Planung sind der Messebau und der Ladenbau sowie die Einrichtung von Objekten. Darüber hinaus nimmt das Architekturbüro an Wettbewerben für Wohnungsbauten und das Gewerbe sowie öffentliche Bauten teil.

Aufgelegt werden diverse Publikationen. Zu den Veröffentlichungen gehören das Handbuch für Materialien und Oberflächen von 2017 oder das Werk Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren von 2005.

Als Referenzobjekt ist der Plattenpalast in Berlin aufgelistet. Verwirklicht wurde das Wohnen auf minimalsten Raum unter ästhetischen Gesichtspunkten. Die Wohnfläche umfasst jeweils dreißig Quadratmeter. Die Planung wurde 2016 mit dem Heinze Architekten-Award ausgezeichnet. Entwickelt wurde 2013 ebenfalls in Berlin das Schwule Museum als Archivstandort. Zu den Vorstandsmitgliedern gehörte der Firmengründer Carsten Wiewiorra.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1999. Partner sind Carsten Wiewiorra und Anna Hopp sowie Guido Schwark.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Architekten