Wido Institut

Wissenschaftliches Institut
Rosenthaler Str. 31
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-34646-2393
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  AOK

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 80.844 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Institut WIdO ist fokussiert auf Forschungen für die AOK.

Im Mittelpunkt der Einrichtung mit Sitz in Berlin stehen Forschungen im Gesundheitswesen. Bearbeitet werden insgesamt sieben Bereiche. Als Aufgabe wird die Unterstützung der AOK rund um Grundlagen und Problemen sowie die Weiterentwicklung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung postuliert. Dabei agiert der Dienstleister als ein Bindeglied zwischen der Wissenschaft einerseits und der Praxis andererseits.

Untergliedert sind die Themen in acht Thematiken:
Bei der ambulanten Versorgung erfolgen Analysen für Einsparpotenziale in Bezug auf die gesetzlichen Krankenkassen sowie der Beitragszahler. Im Fokus der Arzneimittel stehen Untersuchungen zum Markt und Verbrauch. Die Gesundheitspolitik inklusive der Systemanalysen forscht rund um ordnungspolitische Fragestellungen.

Im Bereich Heilmittel werden Erkenntnisse in Bezug auf den Heilmittelmarkt erhoben.
Rund um Krankenhäuser bildet der jährlich aufgelegte Krankenhaus-Report eine Kernkompetenz. Enthalten sind Daten einerseits des Statistischen Bundesamtes und andererseits Analysen zur Versorgung im Krankenhaus.

Der Themenkreis Pflege hat zum Ziel, die Transparenz zu erhöhen. Gleichzeitig sollen die Analysen als Optionen bei der politischen Gestaltung zum Einsatz kommen. Abgerundet werden die Aufgabenfelder durch die Prävention sowie Versorgungsanalysen.

Es handelt sich um eine Einheit innerhalb des Bundesverbandes der AOK. Zwar ist die Organisation selbständig, hat jedoch keine Rechtspersönlichkeit. Geleitet wird die Institution durch zwei Geschäftsführer. Durch einen wissenschaftlichen Beirat erfolgen Beratungen und die Unterstützung.

Gegründet wurde die Einrichtung im Jahre 1976.

Diese Firmen gehören auch zu AOK

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren