Gustav Wiegard Maschinenfabrik

Gustav Wiegard Maschinenfabrik GmbH
Hellweg 33
58455 Witten
Deutschland
Telefon: 02302-2001-0
Amtsgericht Bochum
HRB 18108
UIN: DE126882843
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
72 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1902
Eigentümer

Eigentümer:  Wiegard Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.545 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
24
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Gustav Wiegard Maschinenfabrik ist ein in der vierten Generation inhabergeführtes Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Getrieben und Komponenten für Walzwerke liegt.

Das Unternehmen produziert Rollen und Rollensysteme für Stranggießanlagen und Walzwerke. Ein zweiter Produktionsbereich konzentriert sich auf Walzwerkskomponenten wie etwa Haspelsysteme, Haspelsegmente, Antriebsspindeln, Einbaustücke oder Kupplungselemente.

Zudem produziert Gustav Wiegard Maschinenfabrik Sondergetriebe und Verzahnungsteile aller Abmessungen. Umfassende Instandsetzungsdienstleistungen und Engineering-Know-how vervollständigen das Lieferspektrum. Hinzu kommt die Herstellung von Kabeltrommeln und Schaufelradwellen.

Weltweit Anwendung finden die Produkte der Firma Gustav Wiegard Maschinenfabrik bei den Global Playern der Stahlindustrie.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1902. In jenem Jahr wurde die Firma Wilhelm Wiegard in Wanne-Eickel gegründet. 1926 zog Gründer Wilhelm Wiegard mit seinem Unternehmen nach Witten um. 1956 trennte sich Nachfolger Gustav Wiegard von der Firma Wilhelm Wiegard und gründete die Maschinenfabrik Gustav Wiegard in Witten-Heven.

Highlight im Jahr 1974 war der Beginn der Fertigung Thermischer Beschichtung und Auftragsschweißungen. Ende der 1970er Jahre zog die NC-Technik ins Unternehmen ein. Zudem kam es zu Errichtung der Verzahnungsabteilung. Kennzeichnend für die Firma im Jahr 2000 war die Inbetriebnahme einer neuen Halle mit selbsterstellter GW-Band-Auftragsschweißmaschine.

Im Jahr 2007 kam es zur Gründung des Tochterunternehmens Gustav Wiegard East Roll im ägyptischen Kairo. Zwei Jahre später folgte Gustav Wiegard um US-amerikanischen Hogansville. 2010 führte die Gustav Wiegard Maschinenfabrik das ERP-System Microsoft Navision Dynamics ein. 2012 kam es zum Verkauf von Gustav Wiegard North America an die SMS Millcraft.

Gustav Wiegard Maschinenfabrik ist im nordrhein-westfälischen Witten beheimatet. Die Stadt liegt im Ruhrgebiet im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer