Wiegel Gruppe

WIEGEL Verwaltung GmbH & Co KG
Hans-Bunte-Str. 25
90431 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-32420-200
Amtsgericht Nürnberg
HRA 10226
UIN: DE133499157
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Hoffmann Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.067 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
46
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
624
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Wiegel Gruppe ist ein Unternehmen, das sich auf das Feuerverzinken spezialisiert hat. Die Gruppe ist einer der leistungsfähigsten Feuerverzinker Europas. Ferner ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller von Stahlgittermasten in Europa. Durch die Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung ist das Unternehmen Wiegel in der Lage, Stahl dauerhaft gegen Rost zu schützen.

Die Wiegel Gruppe bietet Kleinteile, raumgreifende Stahlkonstruktionen, Einzelstücke oder auch Serienprodukte. Hierzu zählen Schrauben, Beschläge, Gartentore, Brückengeländer, Leitplanken, Träger, Balkone, Erdanker oder Fahrgestelle für Fahrzeuge. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem das Kommissionieren, das Feinputzen, die Gewindereinigung sowie die Vormontage.

Zink ist für das Unternehmen der wichtigste Werkstoff. Bei 450 Grad verbindet sich das flüssige Zink im heißen Schmelzbad mit dem zu schützenden Stahl. Vollflächig und lückenlos versiegelt der massive, metallische Zinküberzug mit einer Schichtdicke von etwa 50 bis 150 Mikrometer das komplette Werkstück.

Zudem werden alle Flächen in den Hohlräumen vollständig geschützt. Dank der metallurgischen Reaktion zwischen Zink und Stahl schützt Feuerverzinken als einziges Verfahren dauerhaft wirkungsvoll vor Unterrostung. Durch den kathodischen Schutz können auch kleinere Beschädigungen geschlossen werden.

Für Kleinteile mit besonders hohen Ansprüche an die Passgenauigkeit kommt das Verfahren der Schleuderverzinkung zur Einsatz. Mittels des Wiegel-Zinkon-Verfahrens ist die Wiegel Gruppe in der Lage, der Patinabildung, dem Nachdunkeln der Zinkbeschichtung, vorzubeugen.

Die kontrolliert thermisch ausgehärtete Pulverbeschichtung der Firma Wiegel macht die Produkte matt, seidenglänzend, glänzend oder strukturiert und darüber hinaus widerstandsfähig gegen Stöße und Schläge. Die Beschichtungen sind lösungsmittel- und rückstandsfrei.

Vervollständigt wird das umfassende Leistungsangebot durch den Gittermastbau. Hierzu zählen Stahlgittermaste für Hoch- und Mittelspannungsleistungen, Bahnstromleitungen und Fahrleitungsmaste sowie Stationen in Gittermast- und Vollwandkonstruktionen.

Wiegel fertigt maßgeschneiderte Stahlgittermasten für Energieversorgung, Telekommunikation, Windkraft und Infrastrukturtechnik. Zu erwähnen sind hier Lärmschutzwände und Einrichtungen zum Schutz und zur Absicherung von Verkehrswegen.

Das gesamte Spektrum erstreckt sich von der Projektbetreuung über die Durchführung aller nötigen Bauarbeiten bis zur Montage und der Besorgung von Zubehör. Wiegel bietet die Erstellung schlüsselfertiger Anlagen. Hinzu kommt die Wartung und Instandhaltung.

Der Ursprung des Unternehmens liegt mittlerweile mehr als 60 Jahre zurück. 1948 gründete Hans Weigel das Familienunternehmen in Franken.

Beheimatet ist das Unternehmen Wiegel in der fränkischen Stadt Nürnberg. Weitere Standorte befinden sich unter anderem in Stuttgart, Zittau, Plattling, Rheinau, Jena, Isseroda, Ichtershausen, Denkendorf oder auch Lauchhammer. Darüber hinaus ist die Firmengruppe in Österreich, Tschechien und in der Slowakei vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hoffmann Nf. Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Gründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen