Willi Hahn

Willi Hahn GmbH
Sasbachwaldener Str. 72
77880 Sasbach
Deutschland
Telefon: 07841-648-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 748629
UIN: DE141873869
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
167 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1939
Eigentümer

Eigentümer:  Hahn Wuppertal Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.587 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Willi Hahn ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Kaltfließpressteilen sowie mit Dreh- und Frästeilen befasst. Das Teilespektrum des Das Familienunternehmens beinhaltet Achsen, Mehrspindlerteile, CNC-Drehteile, Hohlteile, Langdrehteile, Muttern, Bolzen, Schrauben und Baugruppen. Als Materialien kommen Automatenstahl, Kupfer, Messing, Edelstahl, sämtliche Stähle, Aluminium und Sonderwerkstoffe zum Einsatz.

Ebenso spielen die Oberflächen- und Wärmebehandlung, die nach Kundenspezifikation ausgeführt werden, eine wesentliche Rolle bei Willi Hahn. Als Technologien finden das Kaltfließpressen, Drehen, Fräsen, Gewinden, Innen- und Außenschleifen, Rändeln, Rollieren und Schlitzen Anwendung.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann in den späten 1930er Jahren. 1939 rief Willi Hahn in Wuppertal die Schrauben- und Mutternfabrik Willi Hahn ins Leben. 1943 verlagerte die Firma die Produktion nach Schonach im Schwarzwald. Die Nachkriegsjahre waren für das Unternehmen geprägt von der Schraubwerkzeugproduktion. 1948 konnte man schließlich in Wuppertal die Produktion wieder aufnehmen.

Im Jahr 1962 kam es zum Neubau des ersten Kundencenters mit Sitz in Obersasbach. Hier fand fortan die Herstellung von Kalt- und Warmformteilen statt. 1999 kam das zweite Kundencenter in Sasberg hinzu. Das Jahr 2007 stand ganz im Zeichen der Expansion der spanabhebenden Fertigung. Zwei Jahre später begann das Unternehmen damit, die automatisierte Montage kleineren Baugruppen einzuführen.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Diese kommen aus den Bereichen Automobil- und Zulieferindustrie, Agrartechnik, Elektrotechnik, erneuerbare Energie, Fahrzeugbau sowie Hydraulik und Pneumatik. Darüber hinaus setzen der Maschinen- und Anlagenbau sowie Firmen aus der Medizintechnik, der Mess- und Regeltechnik und aus dem Motorenbau auf die Leistungen von Willi Hahn.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der nordrhein-westfälischen Stadt Wuppertal. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Kundencenter in Sasbach und Wuppertal. Außerhalb von Deutschland ist Willi Hahn in der chinesischen Metropole Shanghai angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller