Wikus

WIKUS-Sägenfabrik
Melsunger Str. 30
34286 Spangenberg
Deutschland
Telefon: 05663-5000
Amtsgericht Fritzlar
HRA 14001
UIN: DE113371645
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
450 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1958
Eigentümer

Eigentümer:  Kullmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.284 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wikus ist ein Familienunternehmen, dessen Expertise in der Produktion von Hightech-Sägebändern für den professionellen Einsatz liegen. Die Firma ist der größte Sägebandhersteller in Europa. Sie entwickelt und produziert Sägebänder mit Schneidstoffen aus Werkzeugstahl, Bimetall, Hartmetall und Diamant. Jedes Jahr verarbeitet das Unternehmen rund 4.500 Tonnen Bandstahl.

Das Produktsortiment umfasst unter anderem Werkzeugstahl-Sägebänder, Bimetall-Sägebänder, Hartmetall-Sägebänder sowie diamantbestreute Sägebänder und Präzisions-Sägebänder. Die Sägebänder sind insbesondere da im Einsatz, wo es auf höchste Präzision und beste Oberflächengüte ankommt.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1958 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründete Wilhelm H. Kullmann die Wikus-Sägenfabrik in Spangenberg. Im Oktober begannen die Brüder Wilhelm und Josef Kullmann, Herr Bätzing und ein Lehrmädchen in einem Pferdestall damit, Sägebänder zu produzieren.

Sehr schnell nach der Gründung erhielt das Unternehmen einen ersten Großauftrag von der Deutsch-Brasilianischen-Einkaufsgesellschaft für Daimler-Benz do Brasil. Da die Betriebsflächen schon nach kurzer Zeit nicht mehr ausreichten, zog der Spezialist für Sägebänder in eine Fabrikhalle um. Damit Verwechslungen mit anderen Firmen aus dem Werkzeugsektor ausgeschlossen werden konnten, taufte man das Unternehmen im Jahr 1962 von Wiku in Wikus um.

Ein Markstein in der Firmengeschichte war der Aufbau von Exportvertretungen. So gründete Wikus 1970 im spanischen Barcelona das Tochterunternehmen Wikus Iberica. Zudem erschloss man neue Märkte in Südamerika. Prägnant für das Jahr 1974 war die Entscheidung, das Produktprogramm der Bimetall-Sägebänder massiv auszubauen. Hinzu kamen Hartmetall-Sägebänder, mit denen die Automobilindustrie bedient werden konnte.

In den späten 1990er Jahren gelang Wikus der Sprung in den US-Markt, indem Wikus SAW Technology in Chicago als 100-prozentiges Tochterunternehmen ins Leben gerufen wurde. Heutiger geschäftsführender Gesellschafter ist Dr. Jörg H. Kullmann.

Die Firma ist im hessischen Spangenberg angesiedelt. Die Stadt befindet sich unweit der Stadt Kassel im Schwalm-Eder-Kreis. Um seine Kunden persönlich betreuen zu können, verfügt das Unternehmen über weltweite Vertretungen sowie über Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa und Übersee. Wikus ist insgesamt in mehr als 60 Ländern vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer