Informationen über das Unternehmen
Wimex produziert Bruteier und Eintagsküken sowie Pflanzen, die als Futtermittel oder Gemüse verbraucht werden.
Damit gibt es zwei Standbeine, von denen die Bruteier und Eintagsküken aber den Mittelpunkt bilden. Die Arbeitsbereiche und Produktionsfelder bei Wimex unterteilen sich demgemäß in:
- Broiler Bruteier
- Broiler Eintagsküken
- Layer Bruteier
- Layer Eintagsküken
- Futtermittel und
- Marktfrüchte
Das im oberpfälzischen Regenstauf ansässige Unternehmen betreibt über siebzig Farmen im ganzen Bundesgebiet, in denen pro Jahr mehr als 240 Millionen Bruteier anfallen. Die werden entweder direkt an die Kunden geliefert oder in der eigenen Brüterei, deren Auslastungsgrenze bei einer Million Küken wöchentlich liegt, bebrütet.
Etwa siebzig Prozent der Eier werden innerhalb Deutschlands ausgeliefert. Die Übrigen gehen an Kunden in rund vierzig Länder weltweit. Dieses Geschäftsfeld wird von Wimex seit der Gründung 1985 bedient.
Im Jahr 1991 erweiterte man das Portfolio um die Pflanzenproduktion. Auf knapp 7.000 Hektar, davon circa 2.700 Hektar Eigenland, werden Mais, Weizen, Raps, Kartoffeln, Gemüse sowie Wintergerste und Winterroggen angebaut. Aus dem größeren Teil wird Futter für die eigenen Tiere hergestellt. Darüber hinaus wird aber auch Gemüse verkauft.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.