Jeld-Wen

JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
August-Moralt-Str. 1-3
86732 Oettingen in Bayern
Deutschland
Telefon: 09082-71-01
Amtsgericht Augsburg
HRA 14525
UIN: DE166779585
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Jeld-Wen (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.249 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
393
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jeld-Wen ist ein international agierender Hersteller von Innentüren.

Das Produktionsspektrum bei Jeld-Wen umfasst Holztüren in verschiedenen Stiltypen von Landhaus bis modern, mit verschiedenen Oberflächen wie Gals oder lackiertes Holz und unterschiedliche Nutztypen. Dazu zählen gängige Funktionstüren, aber auch Schiebetüren, Flügeltüren und Schiebesysteme. Flankiert wird es von Drückern, Gläsern, Bändern und Schlössern.

Das Fertigungsprogramm besteht aus drei Geschäftsbereichen:
  • Innentüren
  • Zargen
  • Zubehör

Neben Innentüren gibt es auch Haustüren im Sortiment. Zu den Standarderzeugnissen kommen hochwertige Trend- und Designtüren sowie technischen Türen für spezielle Anforderungen, etwa im Brandschutz, der Sicherheit im Objektbereich oder im Strahlenschutz. Service- und Logistikdienstleistungen runden das Angebot von Jeld-Wen ab.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Charlotte in North Carolina in den USA. Es hat seine Tätigkeitsfelder über rund 150 Divisionen verteilt und ist in mehr als zwanzig Ländern in Nordamerika, Europa und Australien aktiv. In Deutschland werden zwei Werke in Mittweida in Sachsen und im schwäbischen Oettingen sowie zwei Vertriebsniederlassungen in Hamburg und Gütersloh unterhalten.

Sämtliche europäischen Fertigungsstandorte verfügen über die Zertifizierung des FSC, des Forest Stewardship Council, das für eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft steht. Darüber hinaus haben die deutschen Werke auch das Nachhaltigkeitssiegel PEFC, wobei PEFC für Programme for the Endorsement of Forest Certification Scheme steht.

Die Unternehmensgeschichte begann 1960 in Oregon, wo Richard Wendt ein Sägewerk kaufte. In Deutschland gab es bereits seit den 1970er Jahren die Vorläuferfirmen Moralt und Wirus, die 1988 fusionierten. 1997 kamen sie unter das Dach von Pfleiderer, die ihre Anteile an der Türensparte 2002 an die dänische Vest-Wood Gruppe verkauften. Das in Løgstør ansässige Unternehmen wurde vier Jahre später von Jeld-Wen übernommen.

Durch die verschiedenen Geschichten bedingt, gab es in Deutschland die Marken Moralt und Wirus, später dann auch noch Kilsgaard. Seit 2012 werden alle Produkte des Unternehmens unter dem einheitlichen Namen Jeld-Wen vermarktet. Das gilt nicht nur für die Bundesrepublik, sondern für den ganzen europäischen Raum. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Jeld-Wen (USA)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer