WMH Herion

WMH Herion Antriebstechnik GmbH
Stanglmühle 9-11
85283 Wolnzach
Deutschland
Telefon: 08442-9699-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 191244
UIN: DE813607186
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
105 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Linner

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.963 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
39
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

WMH Herion ist ein Unternehmen, das sich mit der Fertigung von Antriebstechnik-Elementen befasst. Im Mittelpunkt steht die Herstellung von Präzisionsstangen, Stirnrädern und Schneckenradsätzen. Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das Unternehmen führend im Bereich Antriebstechnik.

Die Produktpalette besteht aus Zahnstangen, Stirnrädern, Kegelrädern, Kupplungen, Profilschienenführungen, Masterrädern, Schneckenradsätzen, Kugelgewindetrieben sowie aus Spindelhubgetrieben und Positioniersystemen. Ferner bietet das Unternehmen spielfreie Stirnradsysteme, Trapezgewindespindeln sowie Muttern und Elektrohubzylinder. Ketten und Flanschritzel runden das Portfolio ab.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Werkzeug-, Maschinen- oder Anlagenbau. Zudem kommen die Lösungen in der Automatisierungs-, Luft- und Medizintechnik sowie in der Mechatronik und in Regenerativen Energien zum Einsatz.

Die Anfänge von WMH Herion reichen zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Christian Herion übernahm im Elsass eine Fabrik für mechanische Antriebselemente. Nach dem Ersten Weltkrieg zog das Unternehmen nach Berlin. Fortan konzentrierte man sich ganz auf die Herstellung von Ventilsitzfräsern für die Luftfahrtindustrie.

1947 kam es im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm zum Wiederaufbau unter dem heutigen Namen. Im Laufe der Jahre war man in der Lage, internationale Partner und Händler zu finden, die es ermöglichten, WMH-Produkte über ein weltweites Vertriebssystem zu beziehen. In den 1990er Jahren kamen Zahnstangen und Stirnräder für Linearantriebe zum Portfolio, die nun auch vermehrt exportiert wurden.

Später verlagerte das Unternehmen erneut seinen Sitz und war fortan in Wolnzach zu Hause. Seit 2008 spielt das Thema Forschung und Entwicklung eine erhebliche Rolle bei WMH Herion.

Der Hauptsitz des Spezialisten für Linear- und Antriebstechnik liegt auch heute noch im bayerischen Wolnzach, das im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Linner

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Linner und Herion fusionieren
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller