WMP Eurocom

WMP Eurocom AG
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-206114-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 73535
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
PR Agenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.960 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche PR Agenturen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die WMP Eurocom arbeitet als Berater für Unternehmen, um deren Umgang mit Öffentlichkeit und Medien zu optimieren.

Dafür werden Kommunikationsstrategien erstellt und umgesetzt. Im Kern geht es aber nicht um den Aufbau eines Images wie in der Werbung. Es sollen stattdessen einfach die für die Kunden wichtigen Mitteilungen der Öffentlichkeit in bester Weise zugänglich gemacht beziehungsweise diese darauf aufmerksam gemacht werden.

Durch gut strategische Koordinierung sollen eine größere Nachhaltigkeit bei geringerem Mittelaufwand, höhere Glaubwürdigkeit und eine gezieltere Ansprache bei einer seriösen Darstellung erreicht werden. Kunden sind Wirtschaftsunternehmen, aber auch Institutionen aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Kultur. Allerdings vertritt die WMP ausschließlich Marktinteressen der Kunden, keine weltanschaulichen und parteipolitischen Interessen.

Ihren Firmensitz hat die WMP in Berlin. Dazu kommen zwei Tochtergesellschaften, die TV Media Medien Management aus Ebersberg bei München und die GPA German Public Affairs aus Hamburg. Mit der in Brüssel ansässigen Gplus Europe verfügt das Unternehmen zudem über einen assoziierten Partner in bester Lage.

Vorstandsvorsitzender ist der bekannte Journalist Hans-Hermann Tiedje, der das Unternehmen im Jahr 2000 auch gründete. Vorher war er unter anderem Chefredakteur der Bild-Zeitung und Wahlkampfberater des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Ihm zur Seite steht als Vorstandsmitglied Klaus-Peter Schmidt-Deguelle, der ebenfalls auf eine Karriere als Journalist bei mehreren Fernsehsendern und als Berater in der Politik im Bundesfinanzministerium unter Hans Eichel zurückblickt.

Durch diese bekannten Persönlichkeiten in exponierter Stellung innerhalb des Unternehmens verfügt WMP über eine gute Reputation. Diese stehen auch für ein Netzwerk, das bis zu den wichtigsten Medien in Deutschland reicht und der WMP dort auch Gehör verschafft.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1998: Unternehmensgründung
  2. 2000: Fusion TV Media von Hans-Hermann Tiedje und der WMP zur WMP Eurocom
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von PR Agenturen