WÖHWA

Wöhwa GmbH
Öhringer Str. 6
74629 Pfedelbach
Deutschland
Telefon: 07941-9131-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 580236
UIN: DE181430392
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Wöhrl Pfedelbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.608 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Wöhwa Waagenbau GmbH ist ein Anbieter von Wäge- und Dosiertechnik sowie Automatisierungs-/Steuerungstechnik für die Schüttgutindustrie.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Pfedelbach stehen Wäge- und Dosiertechniken. Vervollständigt wird das Programm von der Steuerungstechnik. Sämtliche mechanischen Geräte inklusive der Software sowie die Elektronik werden selbst entwickelt und optimiert. Zum Service gehört ein Lager an Ersatzteilen.

Unterteilt sind die Produkte in drei Kategorien:
Im Bereich Dosiergeräte stehen Dosierflachschieber und Dosierflachbänder sowie Dosierbandkombinationen und Durchlaufmischer inklusive Verladegarnituren bereit.

An Wägetechniken gibt es Dosierbandwaagen über Wägeterminals bis hin zu Fahrzeugwaagen.

Rund um die Automation stehen Dosiersteuerungen und die Selbstverladung sowie die Versandautomation und Werksteuerung zur Wahl. Zudem gibt es ein Energie Controlling System und eine Betriebsdatenerfassung sowie eine Wägedatenverarbeitung.

Als Referenzen sind Firmen wie Strabag und Südsalz aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949 von Josef Wöhrl. 1952 wurde erstmals eine Fahrzeugwaage installiert. Als revolutionäre Erfindung zählt bis heute die Kreiselmesszelle. Diese Innovation erhielt 1975 im Münchner Deutschen Museum einen Ehrenplatz. 1978 entstand unter dem Dach von Wöhwa die Firma Gyroskop. 1982 wurde eine zweite Kreiselmesszelle entwickelt. Die Auflösung erreichte eine Million Teile. 1996 kam Sohn Thomas in die Leitung. 2003 erfolgte die Zusammenlegung mit Gyroskop am Stammsitz. Seit 2006 werden die Mitarbeiter sowohl in Französisch als auch Englisch geschult. 2007 erfolgte die Restrukturierung der Gruppe. 2009 und 2010 wurden Dealer Netzwerke in Amerika etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik