Woma

WOMA GmbH
Werthauser Str. 77-79
47226 Duisburg
Deutschland
Telefon: 02065-304-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 4783
UIN: DE121316721
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
227 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Kärcher Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.365 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
112
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Woma ist ein Unternehmen, das sich in erster Linie auf Hochdruck-Wasserstrahl-Technologie spezialisiert hat. Die Firma wurde im Jahr 1962 aus der Taufe gehoben.

Woma stellt Werkzeuge her, die die mechanischen Wirkungen strömenden Wassers sinnvoll und effizient nutzen. Das Unternehmen beherrscht Systeme mit Wasserdrücken über 4.000 bar.

Die Produkte werden weltweit unter anderem bei der Abtragung von Lacken, Farben, Rostprodukten und Korrosionsschutzbeschichtungen eingesetzt. Weitere Anwendungen sind das emissionsfreie Dekontaminieren sowie der selektive Abtrag von Beton. Die Kunden des Unternehmens Woma greifen auf die Produkte bei der Entgummierung, Schiffsentlackung sowie bei der Entfernung von Bauxid zurück.

Die Woma-Systeme finden darüber hinaus in der chemischen und verfahrenstechnischen Industrie Anwendung. Die Produkte sind imstande, Behälter von Lack- und Farbresten, Verunreinigungen, Harzen und Anbackungen rückstandsfrei zu befreien. Des Weiteren nützen sie bei der Kanalreinigung, bei der Rohrreinigung, bei der Farbentfernung von Fassaden sowie bei der Tiegel-, Bitumen- und Gitterrostreinigung sowie bei der Reinigung von Sieben und Filtern.

Die Schneidwerkzeuge der Firma Woma kommen vor allem in der Bau- und Rückbaubranche zum Einsatz. So sind sie unter anderem in der Lage, großvolumige Vollgummireifen, Stahlprofile und Granaten zu schneiden. Darüber hinaus können die Schneidwerkzeuge Beton und Rohrleitungen schneiden.

Das Schneiden von Stahlbeton, Stählen oder Keramiken kann mit baustellentauglichen Abrasivwerkzeugen durchgeführt werden. Nicht zuletzt lassen sich Behälter, technische Anlagen oder Baukonstruktionen leicht zerlegen. Die Woma-Werkzeuge erzeugen keine Wärme an Schnittkanten und arbeiten staubfrei sowie erschütterungsarm.

Beheimatet ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Duisburg. Die Firma aus dem Ruhrgebiet verfügt über mehr als 50 Beteiligungen, Vertretungen und Tochtergesellschaften. Kärcher hält die Mehrheit an Woma. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kärcher Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer