VSB Gruppe

VSB Holding GmbH
Schweizer Str. 3a
01069 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-21183-400
Amtsgericht Dresden
HRB 26773
UIN: DE260681878
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Regenerative Energien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Dorner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.872 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
135
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Regenerative Energien
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

VSB vormals WSB Neue Energien ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Augenmerk auf Lösungen entlang des gesamten Lebenslaufs von Projekten regenerativer Energien richtet. Dabei reicht das Spektrum von der Planung und Projektrealisierung über die Finanzierung bis zum Betrieb. Zudem entwickelt die Unternehmensgruppe Beteiligungsmöglichkeiten für Investoren und Kommanditisten.

VSB steht für für die lateinischen Worte von Wind-Sonne-Bioenergie. Das Unternehmen setzt den Schwerpunkt auf Windenergie und Photovoltaik. Dabei stehen vermehrt ganzheitliche Energiekonzepte in Fokus.

Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 20-jährige Geschichte zurückschauen. Von einem kleinen Dresdner Planungsbüro für Solaranlagen im Jahr 1996 entstand bis heute eines der größten Windkraft-Unternehmen Deutschlands. Bereits wenige Monate nach der Gründung des Windkraft-Planungsbüros produzierten die ersten fünf entwickelten Vestas V-44 Windkraftanlagen in Sachsen sauberen Strom.

Bis zum Jahr 2001 konnte die Firma 52 Windenergieanlagen errichten. Im selben Jahr expandierte das Unternehmen und wurde international. Die Firma hob in Frankreich die Niederlassung VSB énergies nouvelles aus der Taufe. An den Standorten Nimes und Rennes sind heute 40 Mitarbeiter beschäftigt.

Ein Jahr später kam es zur Übernahme des tschechischen Windkraftunternehmens Windtex. So konnte die sächsische Firma in den Markt in Tschechien einsteigen. Im Jahr 2007 kam das Unternehmen der Entwicklung zu einem Konzern immer näher. Die Firma bekam mit der Gründung von WSB Neue Energien als Holding der operativen Gesellschaften eine neue Struktur. Zwei Jahre später wurde WSB zum internationalen Konzern.

Man gründete weitere Projektgesellschaften in Europa, wie etwa in Polen und in Rumänien. Neben dem Bereich Windenergie nahm die Sparte Photovoltaik weiter an Fahrt auf. Seit dem Jahr 2009 arbeitet die WSB Unternehmensgruppe partnerschaftlich mit der Hochschule Mittweida zusammen. Höhepunkt im Jahr 2011 war die Fertigstellung des ersten Windparks mit mehr als 30 Megawatt in Polen. Zudem entstand in Magdeburg einer der größten Solarparks auf ehemaligen Deponieflächen.

2016 Umfirmierung von WSB auf VSB.

Von 1996 bis zum Stand 2012 konnte WSB Neue Energien mehr als 300 Windenergie- und Solaranlagen errichten. Das entspricht einem Volumen von mehr als 500 Megawatt.

Der Firmensitz des Unternehmens liegt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Des Weiteren besitzt die Firma ein Büro im bayerischen Bayreuth. Das international expandierende Unternehmen hat zudem Tochtergesellschaften in Frankreich, Tschechien, Polen, Rumänien, Italien und in der Ukraine.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Gegründet von Andreas und Achim Dorner
  2. 2001: Eröffnung einer Niederlassung in Frankreich
  3. 2020: Verkauf an die Schweizer Partners Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Regenerative Energien