WSW Software

WSW Software GmbH
Fußbergstr. 1
82131 Gauting
Deutschland
Telefon: 089-895089-0
Amtsgericht München
HRB 171088
UIN: DE814915483
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Blüthner/Heyde/Honold

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.114 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
47
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma WSW offeriert IT-Services für Logistikprozesse.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Bayern mit dem Hauptsitz in Gauting sind Lösungen auf der Basis SAP. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Logistik sowie Just-in-Time-Prozesse. Vervollständigt wird das Programm von den Anforderungen Just-in-Sequenc als Reihenfolgesynchronität. Ziel ist es, die Abläufe effizienter und schneller sowie transparenter zu gestalten. Zum Einsatz kommen modulare Tools, die hoch konfigurierbar sind. Sämtliche Dienstleistungen rund um die Beratung sowie die Entwicklung und den Support erfolgen jeweils aus einer Hand.
Erbracht werden Dienstleistungen für 300 internationale Auftraggeber. Schwerpunktmäßig zählt die Fahrzeugindustrie zu den Hauptkunden.

Das Portfolio umfasst die Bereiche Business Analytics und Zoll sowie den Außenhandel.
Rund um die Sequenzierung als Königsdisziplin bezüglich der reibungslosen Belieferung erstreckt sich das Portfolio von der Produktion der jeweiligen Bauteile über die Kommissionierung bis zur Abfüllung in Behälter und Verladung auf Lastkraftwagen.

Bezüglich des grenzenlosen Warenaustauschs werden die Abwicklung von Zoll und Außenhandel integriert, wobei die Lösungen in die SAP-Software eingebunden werden.

Zum Einsatz kommen die geschützte Integrationsplattform namens Speedi und Yoda als eingetragene Business Analytics Suite inklusive der KPI-Pakete. Zudem bilden das eingetragene Produkt Juniq sowie die Lösung Lojistix weitere Schwerpunkte.

Als Referenzen ist das 'Neue Logistikkonzept NLK' des Herstellers Volkswagen aufgelistet.

Hervorgegangen ist der Dienstleister im Jahre 1986 aus der Aktiengesellschaft Webasto Fahrzeugtechnik. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller