Wuppermann

Wuppermann AG
Ottostr. 5
51381 Leverkusen
Deutschland
Telefon: 02171-5000-800
Amtsgericht Köln
HRB 49708
UIN: DE123659834
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.312 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1872
Eigentümer

Eigentümer:  Lafayette Mittelstand Capital (Luxemburg)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.752 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wuppermann produziert und vertreibt Stahlerzeugnisse und bietet daran angelehnte Dienstleistungen an.

Seine Aktivitäten hat das Unternehmen drei Geschäftsbereichen zugeordnet:
  • Technische Produkte
  • Stahlflachprodukte
  • Service und Beratung

Die Fertigung und den Vertrieb übernehmen insgesamt dreizehn rechtlich selbständige und eigenverantwortlich agierende Tochtergesellschaften, von denen sechs im ersten, fünf im zweiten und zwei im dritten Geschäftbereich tätig sind. Sie alle tragen den Namen Wuppermann auch in der Firmenbezeichnung.

Zum Sortiment im Bereich der technischen Produkte gehören Rohre, Blechteile, Profile, Komponenten und mechanische Bauteile wie beispielsweise Rollwerkzeuge und Stanzteile. Eingesetzt werden könne sie unter anderem für den Ladenbau und für Büromöbel, in der Baubranche und in der Investitionsgüterindustrie.

Stahlflachprodukte beinhalten feuerverzinkten Bandstahl und feuerverzinktes Spaltband, warmgewalzten Bandstahl, Warmbreitband, Rohre und Profile, längsnahtgeschweißte Rohre sowie feuerverzinkte Kaltprofile.

Im Bereich Service und Beratung liegen die Kernkompetenzen auf der Fabrik- und Anlagenplanung, der Verfahrenstechnik sowie auf Forschung und Entwicklung. Wuppermann übernimmt das komplette Projektmanagement bei der Modernisierung oder dem Anlagenneubau. Dazu kommen Marketingmaßnahmen sowie die Inbetriebnahme und das Training von Produktions- und Wartungspersonal.

Der Sitz der Holding befindet sich in Leverkusen. Weitere Standorte in Deutschland sind Burgbernheim in Franken, Herbolzheim in Baden-Württemberg und Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen. In Österreich kommen Niederlassungen in Altmünster, Judenburg und Linz hinzu. Flankiert werden diese von Werken in Holysov in Tschechien, im schwedischen Mölnlycke, in Bukarest in Rumänien und in Moerdijk in den Niederlanden.

Das Unternehmen wurde bereits Ende des neunzehnten Jahrhunderts gegründet und befindet sich fast komplett im Besitz der Familie Wuppermann. Lediglich an Wuppermann Austria und Wuppermann Bandstahl hält Voestalpine Stahl je dreißig Prozent. Ebenfalls dreißig Prozent an Wuppermann Staal Nederland gehören der Firma Corus Staal.

Diese Firmen gehören auch zu Lafayette Mittelstand Capital (Luxemburg)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1872: Gegründet von Theodor Wuppermann in Düsseldorf
  2. 1879: Umzug nach Leverkusen
  3. 1964: Übernahme der österreichischen Eisen- und Metallwerke Altmünster
  4. 1971: Übernahme Rohrtechnik Osthoff
  5. 1985: Die Wuppermann Group entsteht
  6. 1995: Übernahme von Kagerer in Linz
  7. 2000: Umfirmierung in Wuppermann AG
  8. 2004: Übernahme der RIME GmbH als Wuppermann Blechformtechnik
  9. 2008: Übernahme der Eroform GmbH in Wilnsdorf
  10. 2008: Mehrheitsübernahme der österreichischen H&B Fertigungstechnik
  11. 2011: Übernahme der restlichen Anteile der H&B Fertigungstechnik
  12. 2011: KLB Blech in Form GmbH
  13. 2011: Übernahme der CMD Creative Metall Design AG in der Schweiz
  14. 2018: Lafayette Mittelstand Capital erwirbt das Unternehmen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung