Wasserwerke Westerzgebirge

Wasserwerke Westerzgebirge GmbH
Am Wasserwerk 14
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Deutschland
Telefon: 03774-144-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 15154
UIN: DE216685858
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
101 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.037 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge ist in Sachsen mit mehreren Klärwerken aktiv.

Der Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge, kurz ZWW genannt, ist im sächsischen Schwarzenberg für mehr als 170.000 Kunden in zahlreichen Bereichen der regionalen Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung tätig.

Zu den Leistungsschwerpunkten des ZWW gehören
  • Wasserversorgung
  • Rohrnetzspülungen
  • Trinkwasseranalysen
  • Abwasserbehandlung
  • Kleinkläranlagen
  • Komposthandel
  • Wartungsarbeiten
  • Baustellenservice
  • Installateurverzeichnis
  • Störungsmeldungen
  • Havariedienst
  • Kundenservice

Das Ver- und Entsorgungsunternehmen im sächsischen Schwarzenberg betreibt seit geraumer Zeit einen Komposthandel. Der Kompost, der aus den Vererdungsanlagen des Westerzgebiges stammt, ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt und bietet durch die darin beinhalteten Holzanteile eine Düngekraft mit Langzeitwirkung.

Zu dem Ver- und Entsorgungsgebiet des ZWW gehört sowohl das gesamte Stadtgebiet Schwarzenberg als auch die Kommunen Aue, Bad Schlema, Bernsbach, Breitenbrunn, Bockau, Eibenstock, Elterlein, Grünhain-Beierfeld, Johanngeorgenstadt, Lauter, Lößnitz, Raschau, Schneeberg, Schönheide, Schwarzenberg, Stützengrün, Zschorlau und Zwönitz sowie deren Ortsteile.

Der Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge im sächsischen Schwarzenberg wurde im Jahr 1993 gegründet. Die Beteiligten des kommunalen Dienstleistungsunternehmens sind 39 Kommunen der einstigen Altlandkreise Schwarzenberg und Aue. Diese kommunale Solidargemeinschaft schuf somit die Grundlage einer zukunftsweisenden Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Im Jahr 1998 gingen die Wasserwerke Westerzgebirge als Tochtergesellschaft des Unternehmens hervor.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke