Informationen über das Unternehmen
Xella ist eines der größten Unternehmen auf dem deutschen und europäischen Baustoffmarkt.
Das Unternehmen vereint die Baustoff-Geschäftsbereiche Porenbeton mit den Marken Ytong und Hebel, Trockenbau-Systeme mit der Marke Fermacell, Dämmsysteme mit der Marke Multipor, Kalksandsteine mit der Marke Silka sowie Bausysteme mit der Marke Hebel.
Ytong und Fels wurden 2002 von Haniel übernommen. Seit 2005 werden alle Aktivitäten unter der Dachmarke Xella gebündelt. Die Haniel Bau-Industrie GmbH wurde in Xella Baustoffe GmbH umbenannt.
Die Tochtergesellschaft Fels betreibt in Deutschland sieben Kalkwerke, ein Dolomitwerk und ein Mörtelwerk.
Das Unternehmen verfügt über Kalksandsteinwerke an insgesamt 32 europäischen Standorten. Starke Marktpositionen hat das Unternehmen über Deutschland hinaus in den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Polen.
Im Sommer 2008 wurde Xella vom Duisburger Haniel Konzern für 1,3 Milliarden Euro zu je 50 Prozent an die Investmentgesellschaften PAI Partners und Goldman Sachs Capital Partners verkauft. 2016 erfolgte die
Übernahme durch Lone Star.
Wesentliche Mitbewerber von Xella sind
Knauf.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.