Emetriq

emetriq GmbH
Vorsetzten 35
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-80813-7000
Amtsgericht Bonn
HRB 20117
UIN: DE259306693
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  Telekom

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.697 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
60
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
337
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Emetriq, vormals Xplosion Interactive zählt als Retargeting-Spezialist.

Im Fokus des Hamburger Unternehmens stehen kundenspezifische Lösungen im Bereich Retageting. Dieses Instrument konfrontiert die Nutzer von entsprechenden Webseiten mit Werbeeinblendungen. Ergänzt wird das Portfolio von Data Driven Produkten, die sich passgenau an die Bedürfnisse anpassen.

Erbracht werden die Services als Geschäftsbereich der Gesellschaft Emetriq. Diese wiederum ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom und hat den Sitz in Hamburg. Insofern besteht ein Zugang zu einerseits Premium-Digitalmarken, die besonders reichweitenstark sind, und andererseits auf T-Online. Emetriq ist der Initiator des größten kollaborativen und somit gemeinsamen Datenpools innerhalb Deutschlands. Zusammengebracht werden die Daten von führenden Lieferanten sowie Webseiten. Betont wird die bislang nicht erreichte Qualität. Die Zahl der aktiven Profile liegt bei mehr als hundert Millionen.

Rund um das Geschäftsfeld Data steht die datengetriebene Ansprache der jeweiligen Nutzer im Zentrum. Auf der Basis des Datenpools erfolgen die Analyse und Berechnung sowie die Modellierung der Datensätze.
Das Aufgabengebiet Media wiederum ergänzt die Leistungsbandbreite und offeriert datengetriebene Lösungen für Kampagnen, wobei das Werbeinventar programmatisch gehandelt wird.

Als Referenzen sind Marken wie Heine und Happy Size aufgelistet.

Ursprünglich gehörte der Anbieter zur Gruppe EOS und somit zum Konzern Otto als Abteilung für das Finanzmanagement sowie das Risikomanagement. 2013 erfolgte die Übernahme durch die Aktiengesellschaft Deutsche Telekom. Ziel war es, deren Bereich Interactive Media zu ergänzen.

Diese Firmen gehören auch zu Telekom

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: Gründung von Xplosion Interactive
  2. 2015: Umbenennung in Emetriq
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen