ZAE Antriebssysteme

ZAE-Antriebs Systeme GmbH & Co. KG
Leunastr. 46
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-85393-03
Amtsgericht Hamburg
HRA 46895
UIN: DE117981689
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Meyer Hamburg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.223 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
101
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ZAE-Antriebssysteme offeriert Servogetriebe.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg sind die Fertigung und der Vertrieb von qualitativen Antriebslösungen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Entwicklung über die Produktion bis zum Bau. Realisiert werden auch komplexe Sonderlösungen. Im Fokus stehen sowohl Servo- und Kegelradgetriebe als auch Getriebemotoren und Schneckenradsätze. Geordert werden die Erzeugnisse von einem weltweiten Kundenstamm. Präsentiert werden immer wieder Neuheiten wie 2018 die Servo-Getriebebaureihe Zae Servo-Drive. Es handelt sich um einen Anbieter, der zu den führenden innerhalb des Mittelstands gehört.

Im Bereich der Schneckengetriebe stehen diverse Ausführungen wie Doppelschnecken zur Wahl. Basis bildet der modulare Baukasten.
An Getriebemotoren können einstufige Schneckengetriebemotoren oder auch Kegelradgetriebemotoren geordert werden. Sondergetriebe wie ein ultraleichtes Modell ergänzen das Angebot.
Servogetriebe gibt es mit diversen Applikationen.
Vervollständigt wird das Programm von Kegelradgetrieben mit unterschiedlicher Räderanordnung sowie Schneckenradsätzen.

Zugeschnitten sind die Produkte auf Branchen wie die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie die Sparten Automation und Bühnentechnik. Zudem profitieren die Pharmaindustrie inklusive der Medizintechnik sowie Stahl- und Blechverarbeiter von den Erzeugnissen.

Die Betriebsfläche umfasst 5.600 Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 als Zahnradfabrik namens Altona Elbe durch Hans Meyer. Damals erfolgte die Ausgliederung der Verzahnungsabteilung von Max Kroenert als Maschinenfabrik. Durch die Innovationskraft wurden Neuheiten wie 1955 das Schneckengetriebe und 1965 das Deutz-Getriebe entwickelt. Von 2003 bis 2008 erfolgte eine Neuaufstellung der Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Meyer Hamburg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer