Ziegelwerk Bellenberg (Mein Ziegelhaus)

Ziegelwerk Bellenberg
Tiefenbacher Str. 1
89287 Bellenberg
Deutschland
Telefon: 07306-9650-0
Amtsgericht Memmingen
HRA 3135
UIN: DE130836704
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ziegelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1899
Eigentümer

Eigentümer:  Wiest Ziegel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.016 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Ziegelwerk Bellenberg zählt als Traditionsbetrieb für Ziegel.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Bellenberg sind die Herstellung und der Vertrieb von Plan- und Blockziegel. Darüber hinaus werden auch Sonderformate produziert. Ein weiterer Schwerpunkt sind Ziegelkeller mit den Vorteilen, bei lediglich fünf Prozent Mehrkosten den Wohnraum zu erweitern und an Heizenergie einzusparen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Bauberatung über die Baustelleneinweisung bis zur Anlieferung und Verarbeitungshinweisen. Präsentiert werden immer wieder Neuheiten wie der Mauerziegel namens MZ65 als leistungsfähiges Premiumprodukt. Zugeschnitten ist die Innovation auf das Errichten von Einfamilien- und Doppel- sowie Reihenhäusern. Durchgeführt werden Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen.

Planziegel stehen in verschiedenen Ausführungen wie MZ70 oder MZ80G zur Wahl.
Blockziegel gibt in drei Varianten.

An Sonderformaten werden sowohl Schallschutzziegel als auch Ziegelblenden und Dämmschalungs-Ziegel präsentiert. Vervollständigt wird der Bereich von U-Schalen sowie Ziegel-Rollladenkästen.

Gewonnen werden die Rohstoffe Lehm sowie Ton im Tagebauverfahren. Für den Abbau steht eine eigene Tongrube zur Verfügung. Ist der Abbau abgeschlossen, erfolgt die Rekultivierung sowohl zu Biotopen als auch Refugien für Tiere sowie Pflanzen.

Die Wurzeln des Betriebs liegen gut hundert Jahre zurück. 2019 beteiligte sich das Unternehmen am Projekt Neue Mitte rund um das moderne Wohnen mit Rohstoffen aus dem regionalen Anbau. Ende 2020 fand in Ulm eine renommierte Fachtagung als Fortbildungsveranstaltung für rund 200 Architekten und Planer sowie Handwerker der Region statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ziegelindustrie