Ziems Recycling

Ziems Recycling Malchow GmbH & Co. KG
Am Bahnhof
17213 Malchow
Deutschland
Telefon: 039932-8273-0
Amtsgericht Neubrandenburg
HRA 2440
UIN: DE298945168
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
112 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Ziems Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.172 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ziems Recycling ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Entsorgungsdienstleistungen für Gewerbebetriebe und Privatpersonen liegt. Hierbei konzentriert sich der Mittelständler insbesondere auf den Ankauf und die Abholung von Schrott und Buntmetallen. Darunter fallen Aluminium, Zink, Messing, Kupfer, Blei, Edelstahl, aber auch Kühler und Altbatterien. Darüber hinaus kauft das Unternehmen Altautos auf und verkauft Nutzmaterial.

Ebenso hat sich das Unternehmen mit der Entsorgung und Verwertung von Bauschutt, gemischten Bau- und Abbruchmaterialien, Agrarfolien, Eimern und Kanistern in der Recyclingbranche einen Namen gemacht. Des Weiteren entsorgt Ziems Recycling Altreifen, Bau- und Industriefolien sowie transparente und bunte Folien sowie Drainagerohre, Dämmmaterialien, Papier und Pappe, Altglas, Dachpappe und Bitumen.

Zusätzlich erstellt die Firma Verwertungsnachweise, führt Brennerarbeiten sowie Abbruch- und Rückbauarbeiten aus, baut Gleisanlagen zurück und hält für ihre Kunden Feinwaagen für Buntmetalle bereit.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die frühen 1990er Jahre zurückverfolgen. Im April jenes Jahres wurde die Firma von Horst Ziems und seiner Frau Erika Ziems unter dem Namen Metall, Glas und Auto Recycling als Einzelunternehmen ins Leben gerufen. In den ersten Jahren waren am damaligen Betriebsstandort Waren an der Müritz zwölf Mitarbeitern beschäftigt. Diese übernahm das Unternehmen aus der Firma ACZ Betrieb Waren.

Schon drei Monate nach der Firmengründung erschloss Metall, Glas und Auto Recycling einen neuen Umschlagsbetrieb in Malchow. Hier handelte man mit Kies, Brennstoffen, Betonbruch, Holz und Glas. Ein Jahr später wurde der Firmensitz nach Malchow verlegt. 1998 wurde dem Unternehmen nicht nur genehmigt, eine Altautoverwertung in Betrieb zu nehmen. Auch erhielt es den Titel Entsorgungsfachbetrieb.

Nach umfassenden Investitionen in Umschlagsaggregate im Jahr 2001 stieg das Unternehmen in den Dienstleistungssektor ein. Hierzu zählten fortan die Tätigkeitsfelder Abriss, Demontage und Transporte. Kurz darauf firmierte das Einzelunternehmen Metall, Glas und Auto Recycling in Ziems Recycling um Geschäftsführender Gesellschafter wurde Horst Ziems.

Ab dem Jahr 2005 beschäftigte sich die Firma zudem mit dem Schienenrückbau vor Ort. Auch zerlegte sie fortan Waggons und setzte einen mobilen Schienenbrecher ein. Noch im selben Jahr stieg das Unternehmen Scholz Recycling als zweiter Gesellschafter der Ziems Recycling GmbH ein. Zudem gründete Ziems Recycling die erste Niederlassung am Standort Gnoien. Hinzu kamen Niederlassungen in Malchin, Neuruppin und Prenzlau.

Kurz darauf übernahm Firma HRR Stahlschrott- und Metallrecycling die Anteile von Scholz Recycling. Während 2008 in Waren an der Müritz eine Annahmestelle unter der Leitung der Niederlassung Malchin ihre Pforten öffneten, wurde ein Jahr später am Malchiner Standort eine Ballenpresse für Kunststoffe und Pappe in Betrieb genommen.

Das Jahr 2009 stand ganz im Zeichen der Erschließung des vorerst letzten Standortes in Wittstock/Dosse auf dem ehemaligen Gelände der Firma Recycling Wittstock. Mit Beginn des neuen Jahres gingen die Anteile der Firma HRR Stahlschrott- und Metallrecycling an die Firma Scholz Recycling sowie in die Interseroh Berlin über. 2015 veräußerte Ziems Recycling sein Anlagevermögen an Ziems Recycling Malchow.

Die Firma Ziems Recycling ist in der mecklenburg-vorpommerischen Stadt Malchow beheimatet. Die Stadt ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gelegen. Neben dem Hauptsitz ist der Recycling-Spezialist mit Niederlassungen in Stralsund, Malchin, Gnoien und Waren an der Müritz vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gegründet von der Familie Ziems
  2. 1992: Umzug nach Malchow
  3. 2002: Umfirmierung in die Ziems Recycling GmbH
  4. 2005: Beteiligung durch Scholz Recycling GmbH
  5. 2005: Eröffnung der Niederlassung Gnoien
  6. 2007: Eröffnung der Niederlassungen in Malchin, Neuruppin und Prenzlau
  7. 2008: Eröffnung der Niederlassung Wittstock/Dosse
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen