Ziese

BZN Bauzentrum Westerstede GmbH & Co. KG
Carl-Benz-Str. 2
26655 Westerstede
Deutschland
Telefon: 04488-841-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 120329
UIN: DE811763867
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
649 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1840
Eigentümer

Eigentümer:  Beenen/Hedlefs/Logemann Familien

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.604 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ziese offeriert Baustoffe.

Im Fokus des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Westerstede stehen die Angebote eines klassischen Hagebaumarkts und eines Baustoffhandels. Angeboten werden Produkte rund um die Sanierung und Renovierung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch den Tiefbau sowie Straßenbau sowie den Hochbau und Rohbau. Zudem erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf das Dach und die Fassade sowie Holz und den Trockenbau. Abgerundet werden die Sortimente vom Innenausbau inklusive von Fenstern und Türen sowie Toren. Als Kundenservice gibt es einen digitalen Einrichtungsberater zum Verdeutlichen der unterschiedlichen Oberflächen.

Im Gartencenter erstreckt sich das Angebot von Entwässerungsrohren über Anlagen zur Regenwassernutzung sowie den Teichbau oder die Dachbegrünung. Steine und Holzelemente sind genauso verfügbar wie Gartenmöbel und Pflanzen.

Zurück geht der Betrieb auf die Unternehmertätigkeit durch Conrad Ziese im Jahre 1840. Offizielle Gründung war 1878 durch Sohn Gerhard. Von Anfang an wurden Baustoffe veräußert. 1840 übernahm Sohn Karl die Führung und legte den Schwerpunkt auf den Bau zahlreicher Gebäude. 1946 kam es zur Unternehmensleitung von Sohn Konrad und nun wurden die Kernkompetenzen auf das Handelsgeschäft von Baustoffen sowie Holz verlagert. 1981 übernahm als nächste Generation Sohn Gerhard die Leitung. 1985 entstanden neue Bürogebäude und ein Baumarkt wurde integriert. 1987 wurde die Firma Wöken übernommen. 1999 entstand ein Neubau mit einem Hagebaumarkt sowie einem Gartencenter und einem Baustoff-Fachhandel. 2004 wurde der Standort vergrößert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Beenen/Hedlefs/Logemann Familien

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1840: Conrad Ziese bietet nebenbei Bauleistungen an (1. Generation)
  2. 1878: Gerhard Ziese eröffnet ein Bauunternehmen (2. Generation)
  3. 1880: Umzug in die Gaststraße
  4. 1940: Nach dem Tode von Gerhard übernimmt Sohn Karl (3. Generation)
  5. 1946: Nach dem zu frühen Tod Karls übernimmt Sohn Konrad (4. Generation)
  6. 1981: Gerhard Ziese tritt in das Unternehmen ein (5. Generation)
  7. 1987: Übernahme mehrerer Baustoffhandlungen
  8. 1997: Der Standort in Ocholt wird geschlossen
  9. 1999: Neueröffnung an der Langebrügger Straße
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhändler