Zum Schlüssel

Schlüssel GmbH & Co. KG
Bolkerstr. 43-47
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-828955-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRA 13984
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Brauhäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1850
Eigentümer

Eigentümer:  Gatzweiler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.405 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauhäuser
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Brauerei Zum Schlüssel ist ein Experte für Altbier.

Kernkompetenz des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Düsseldorf ist das Brauen von Bier. Als hausgebraute Sorte wird die Marke Schlüssel vertrieben. Ausgeschenkt wird im Biergarten inmitten der Altstadt. Dabei handelt es sich um den Kirchhof der Neanderkirche. Serviert werden schwerpunktmäßig rheinische Speisen und Hausmannskost. Hier befindet sich auch der Shop Schlüssel Lädchen mit Produkten, die einen Bezug zu Düsseldorf haben.

Ausgeschenkt wird das Original Schlüssel-Alt als obergäriges Bier. Die Produktion findet traditionsgemäß per Hand statt. 2011 wurden circa 21.000 Hektoliter Schlüssel-Bier gebraut.

Erstmals erwähnt wird die Hausbrauerei im Jahre 1632. Gründungsjahr der Hausbrauerei war 1850 durch Jakob Schwenger. 1913 eröffnete die Gaststätte Zum Schlüssel. Zurück geht der Name auf den mittelalterlichen Brauch, die Stadttore-Schlüssel nachts in Gaststätten zu deponieren. 1936 kam es zur Übernahme durch Carl Gatzweiler. Dessen Familie betreibt seit 1313 das Brauereiwesen. 1963 wurde in Heerdt eine zweite Anlage etabliert.

1990 fanden Renovierungen im Stammhaus statt. Um 1995 kam es zur Einbuße von fünfzig Prozent und so wurde die Heerdter Brauerei inklusive der Marke Gatzweilers Alt veräußert. Dieses Bier wird vom Konzern Carlsberg weiter entwickelt und von der Brauerei Königshof hergestellt. 2012 sowie 2014 wurde das Bier mit der Goldmedaille als das beste Altbier vom European Beer Star Award ausgezeichnet. Mittlerweile ist die zweite Generation in der Führungsebene.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1850: Gründung der Altbier-Brauerei
  2. 1936: Übernahme durch Carl Gatzweiler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Brauhäuser