ZWAR Rügen

Zweckverband Wasserversorgung und
Putbuser Chaussee 1
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland
Telefon: 03838-8004-0
Amtsgericht Stralsund
HRA 1624
UIN: DE152087016
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Zweckverband Gemeinden Rügen, Hiddensee

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.625 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ZWAR Rügen, der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen, ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Wasserwirtschaft richtet. Dabei stehen gesundes Trinkwasser und die umweltgerechte Abwasserbehandlung im Mittelpunkt.

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden der Inseln Rügen, Ummanz und Hiddensee zu einem kommunalen Unternehmen. Dabei stehen die Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung im Fokus.

Der ZWAR ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag der Mitgliedsgemeinden zustande gekommen. Die Geburtsstunde des Verbandes liegt im Juni des Jahres 1992. In jenem Jahr unterzeichneten 20 Gemeinden des damaligen Landkreises Rügen den öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Gründung des Zweckverbandes.

Das Unternehmen ist in der Lage, in 31 Wasserwerken jährlich rund 4,7 Millionen Kubikmeter Trinkwasser aufzubereiten und in 38 vollbiologischen Kläranlagen rund fünf Millionen Kubikmeter Abwasser zu reinigen. Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen verfügt über ein rund 850 Kilometer langes Leitungsnetz.

Darüber hinaus hat sich der Verband auf die Breitbandversorgung spezialisiert. So ist es das Ziel, bis 2014 für 75 Prozent der Haushalte Anschlüsse mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung zu stellen.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der mecklenburg-vorpommerischen Stadt Bergen. Die Stadt befindet sich auf der Insel Rügen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke