Zwetsch Zerspanungstechnik

Zwetsch Zerspanungstechnik GmbH
Struthstr. 27
55743 Idar-Oberstein
Deutschland
Telefon: 06781-2089-10
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRB 11168
UIN: DE218027708
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zerspanungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Bernhard Zwetsch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.057 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zerspanungstechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Zwetsch Zerspanungstechnik ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Drehteilen und Langdrehteilen liegt. Angesichts der Kombination der Zerspanungstechnologien Drehen und Fräsen sowie der Montage ist der mittelständisch geprägte Betrieb im Verbund mit leistungsfähigen Kooperationspartnern in der Lage, komplette Lösungen für die verschiedensten Anforderungen zu entwickeln.

Ein besonderes Steckenpferd ist die Zerspanung. Das Unternehmen konzentriert sich unter anderem auf die Herstellung von Lang- und Kurzdrehteilen in höchster Präzision. Auch konventionelles oder CNC-Fräsen, Bohren, Reiben, Schleifen sowie das Rollieren von Gewinden und Oberflächen sind fester Bestandteil des Leistungsspektrums.

In der Montageabteilung ist man in der Lage, Einzelteile kundenspezifisch zu montieren und auf das vorgegebene Anforderungsprofil zu prüfen. Stanz- und Biegewerkzeuge oder Vorrichtungen werden im eigenen Werkzeugbau angefertigt und auf die jeweiligen Pressen abgestimmt.

Nicht zuletzt hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Stahlhandel bei seinen Kunden einen Namen gemacht. Im Stahlhandel bevorratet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an Stählen, Aluminium und Messing in Rund-, Flach, Vierkant- und Sechskantabmessungen. Auch kleinste Mengen werden bei Zwetsch Zerspanungstechnik entsprechend der Kundenwünsche zugeschnitten und zusammengestellt.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Luftfahrt, Maschinenbau, Optik Industrie sowie Schmuckindustrie. Weiterhin ist das Unternehmen Zulieferer für die Medizintechnik und Kunststoffverarbeitende Industrie.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1919 zurückverfolgen. Von Beginn an Stand die Fertigung von Lang- und Kurzdrehteilen im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Kennzeichnend für das Jahr 1929 war der Investition in den ersten Drehautomaten.

Das Jahr 1968 stand ganz im Zeichen der Gründung des Stahlhandels. Im Jahr 1998 kam es zur Gründung der Firma Zwetsch Montagetechnik. Das Unternehmen konzentrierte sich unter anderem auf die Montage unterschiedlichster Baugruppen. Diese sind in der Lage, Funktionsprüfungen, Verpackungen und Beschriftungen durchzuführen.

Das Jahr 2001 stand ganz im Zeichen der Gründung von Zwetsch Zerspanungstechnik. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Herstellung von Dreh- und Frästeilen größerer Abmessung. Highlight im Jahr 2017 war die Eröffnung des Standorts Siesbachtal. Dort werden Großzylinder im Durchmesser von 80 bis 400 Millimeter und in den Längen von 250 bis 2.000 Millimeter produziert.

Die Firma ist in der rheinland-pfälzischen Stadt Idar-Oberstein angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Birkenfeld. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bernhard Zwetsch

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1919: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zerspanungstechnik