Ihr Arbeitsplatz bei Salzstock Gorleben: hier auf wer-zu-wem/Jobs. Die Firma Salzstock Gorleben gehört zum Sektor Dienstleister der Oberkategorie Kommunales und damit zur Branche Recyclingunternehmen. Salzstock Gorleben ist Arbeitgeber für 250-499 Mitarbeiter.
Salzstock Gorleben ist ein Großunternehmen mit Hauptsitz in Peine.
Die Geschäftsführung haben Stefan Studt, Beate Kallenbach-Herbert, Steffen Kanitz und Thomas Lautsch inne.
In der Branche "Recyclingunternehmen" erreicht Salzstock Gorleben einen Umsatz von 139 Millionen Euro (2012).
Weitere Branchen, in denen sich Salzstock Gorleben unternehmerisch beteiligt:
IT-Beratung, Softwarehersteller, Grosshandel-Sonstige, Banken, Ingenieure, Fachverlage, Autovermieter, Textilindustrie, Bergbau, Radiosender, Forschungszentren, Bundesämter, Netzgesellschaften, Ruestungsindustrie, Abbruchunternehmen, Hochschulen, Recycling, Zahlungsabwickler, Foerderbanken, Airports, Pensionskassen, Krankenkassen, Druckereien, Theater und Unternehmensberater.
Gesucht wurden bisher unter anderem:
- Sachbearbeiter (m/w/d) für das Genehmigungsmanagement
- Beschaffungsmanager - Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für Großprojekte (m/w/d)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Hygiene/Infektionsschutz (m/w/d)
- Ingenieur oder Naturwissenschaftler (m/w/d)
- Projektingenieur Maschinelle Einrichtungen (m/w/d)
- Kernphysiker/Kerntechniker (m/w/d)
- Arbeitsmedizinische Assistenz (m/w/d)
- Großgerätebediener mit Hauertätigkeit (m/w/d)
- Leiter der Stabstelle Objektschutz (m/w/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) für das Genehmigungsmanagement im Atomrecht