Welcher Anbieter, welche Lösung, welcher Preis

B2B-Leadgewinnung

Die Generierung qualitativ hochwertiger B2B-Leads ist für Unternehmen in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich am Markt zu bestehen.

Die Basis für eine erfolgreiche Leadgenerierung bilden gut strukturierte und aktuelle Adressdaten. Beim Kauf von Adressdaten gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass man das Beste aus seinen Investitionen herausholt. Wir zeigen in diesem Artikel, worauf Sie bei verschiedenen Anbietern achten sollten.

B2B Leadgenerierung

Ein erster Überblick

In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Gegenüberstellung verschiedener Anbieter für deutschsprachige Firmenadressen:

Anbieter Anzahl
Firmen
Module
zubuchbar
Flatrate
Zugang
Markt-
analysen
Preis Test
vereinbar
INFOFY 2,4 Mio. (DE&AT) Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ ab 299 €/Monat Testen
Echobot/Dealfront Keine Angabe Ja ✅ Nein ❌ Ja ✅ > 10.000 €/Jahr
Cognism Keine Angabe Ja ✅ Nein ❌ Ja ✅ Preis auf Anfrage
Rexago > 5 Mio. (DE) Nein ❌ Nein ❌ Nein ❌ ab 7.200 €/Jahr
Adress Base > 4 Mio. (DE) Nein ❌ Nein ❌ Nein ❌ ab 1 €/Datensatz
Best Adress > 4 Mio. (DE) Nein ❌ Nein ❌ Nein ❌ ab 2.148 €/Jahr
Herold > 500.000 (AT) Ja ✅ Ja ✅ Ja ✅ ab 2.760 €/Jahr
Listflix Keine Angabe Nein ❌ Nein ❌ Nein ❌ 40 Cent/Adresse
wer-zu-wem TOP 140.000 Nein ❌ Nein ❌ Nein ❌ 30 Cent/Adresse

Firmendaten kaufen – Das sind die Vorteile eines Adressdaten-Zugangs

Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Adressdaten bietet viele Vorteile für Unternehmen. Sie sparen sich die manuelle, zeitintensive Recherche und können Ressourcen gezielter in Vertrieb und Marketing stecken.

Zudem verringern Sie Streuverluste durch präzisere Zielgruppenselektion – die Effizienz der Leadgenerierung steigt. Auch das Risiko, mit veralteten oder fehlerhaften Daten zu arbeiten, wird deutlich reduziert.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Wichtig ist, dass Sie wissen, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Für einmalige Käufe (z. B. kleinere Kampagnen) bietet sich der Kauf von Adresslisten mit Preis pro Datensatz an.

Für langfristige Strategien sind Flatrate-Zugänge besser: dauerhafter Zugriff, flexible Nutzung, keine Stückkosten. Anbieter wie INFOFY bieten zubuchbare Module, damit Sie nur für das zahlen, was Sie wirklich brauchen.

Firmendaten sind gekauft – wie jetzt einsetzen?

Nutzen Sie Adressdaten für E-Mail-Marketing, Telefonakquise, Postsendungen oder – falls möglich – für Social-Media-Kampagnen. Moderne Plattformen bieten auch Filter für Marktanalysen, Bilanzen, Funktionsträger oder den Jobmarkt.

B2B Firmenkontakte sind mehr als nur Mailadressen

Hochwertige Firmendaten helfen nicht nur beim Erstkontakt, sondern sind Grundlage für dauerhafte Kundenbeziehungen. Achten Sie auf eine gut strukturierte, gepflegte und anpassbare Datenbank – idealerweise modular erweiterbar. Nur so erreichen Sie Ihre Zielgruppe effizient und steigern langfristig Ihren Umsatz.


Autor: Redaktion