Aha

aha Zweckverband Abfallwirtschaft
Karl-Wiechert-Allee 60c
30625 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-9911-0
Amtsgericht KdÖR
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.550 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1816
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Hannover

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.622 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Aha ist das Kürzel für den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, einem kommunalen Entsorgungsunternehmen.

Dessen Schwerpunkte liegen auf der Entsorgung von Hausmüll und Wertstoffen in der gesamten Region Hannover, die eine Fläche rund um die niedersächsische Hauptstadt umfasst, die etwa so groß wie das Saarland ist. Darüber hinaus führt das Unternehmen in der Stadt Hannover auch den Winterdienst und die Stadtreinigung durch.

Um eine geordnete Entsorgung zu garantieren gibt es neben der regelmäßigen Abholung der Abfälle auch eine Reihe von weiteren Einrichtungen im Wirkungsgebiet. Zwanzig Wertstoffhöfe und gut fünfzig Grüngutannahmestellen stehen für alle Bürger offen. Zudem gibt es für Gewerbetreibende und Industriebetriebe maßgeschneiderte Entsorgungslösungen.

Für die Behandlung der eingesammelten Abfälle stehen drei Deponien zur Verfügung, von denen die im Hannoveraner Stadtteil Lahe den Großteil davon aufnimmt. Sie wird über die Tochterfirma Abfallbehandlungszentrum Hannover betrieben und verfügt über eine mechanische und eine biologische Restabfallbehandlungsanlage, ein Bioabfallkompostwerk und eine Deponie.

Außerdem gibt es in Burgdorf eine Kompostanlage und in Kolenfeld einen Kompostplatz. In Lahe steht zudem eine Müllverbrennungsanlage, die von der E.ON Energy from Waste Hannover unterhalten wird, die auch eine solche Anlage in Helmstedt besitzt. Für beide existieren Verträge zur Entsorgung des von Aha eingesammelten Mülls. Ebenso wie mit dem in Hameln ansässigen Unternehmen Enertec.

Rechtlich ist Aha eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Ihre Verbandsmitglieder sind die Stadt Hannover und die Region Hannover. Ihr Sitz ist in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

1991 gab es erstmals ein eigenes Amt für Abfallentsorgung und Stadtreinigung. Aufgaben die zwar von der Stadt schon seit 1816 übernommen, aber auf verschiedene Einrichtungen wie die Feuerwehr oder das Tiefbauamt übertragen wurden. Daraus ging 1993 der Abfallwirtschaftsbetrieb Hannover hervor, der aber nur für die Stadt zuständig war. Für die Region war das die Abfallentsorgungsgesellschaft Region Hannover. Als sich 2003 Stadt und Land in der Entsorgung zusammentaten, entstand Aha. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Hannover

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung