Almikro

ALMIKRO GmbH & Co. KG
Löwenweg 1e
79189 Bad Krozingen
Deutschland
Telefon: 07633-14531
Amtsgericht Freiburg
HRA 310553
UIN: DE244583147
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  Storz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.445 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Almikro ist spezialisiert auf endoskopische Instrumente.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Bad-Krozingen stehen die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von medizinischen Produkten. Kernkompetenz ist der Fachbereich der Endoskopie. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Humanmedizin sowie für die Anwendungen der Industrie. Ergänzt wird das Portfolio von Mikroendoskopen.

Im Bereich der Medizin stehen sowohl starre als auch flexible Produkte zur Verfügung. Sterilisierbar sind die Entwicklungen in ETO-Gas. Geordert werden können diverse Außendurchmesser von 0,32 bis 4,7 Millimeter. Die Längen erstrecken sich von 45 bis 160 Millimeter. Teilweise gibt es Arbeitskanäle. Die Anzahl der Pixel liegt bei minimal 1.600 bis maximal 10.000. Ergänzt wird das Programm von flexibel steuerbaren Instrumenten. Das Bildfeld liegt bei siebzig Grad. Darüber hinaus kann ein umfangreiches Sortiment an Zubehör wie Biopsiezangen und Fremdkörpergreifer oder auch Reinigungsbürsten geordert werden.
Für industrielle Anwendungen stehen jeweils eine starre und eine flexible Lösung in diversen Außendurchmessern und Längen bereit. Ergänzt wird das Programm von einer flexibel steuerbaren Ausführung mit einer Bildrichtung von Null Grad und einem Bildfeld von siebzig Grad.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1995 durch Andreas Löffler. 2019 initiierte der Inhaber als Mitglied im Lions Club eine Rot-Kreuz-Dose als Box, in der sich Informationen für Notfälle hinterlegen lassen. Dazu gehört ein Datenblatt mit Gesundheitsdaten und Medikamentenplänen sowie Kontaktdaten.

Diese Firmen gehören auch zu Storz Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Gegründet von Andreas Löffler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik