Informationen über das Unternehmen
Biolac verarbeitet Süßmolke zu Molkenprotein und Laktose.
Molkenprotein ist ein ernährungsphysiologisch hochwertiges Eiweiß mit einer hohen biologischen Wertigkeit. Es wird in vielen unterschiedlichen Bereichen der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Laktose wird vor allem als Träger- und Füllstoff in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie genutzt, da sie kaum Geschmack hat und nur über eine geringe Süßkraft verfügt.
Anfallen tut Süßmolke insbesondere bei der Käseproduktion. Sowohl die Laktose als auch Molkenprotein gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen, je nach Einsatzgebiet und Branche des Kunden.
Ihren Hauptsitz mit angeschlossener Produktionsstätte hat Biolac in Harbarnsen bei Hildesheim in Niedersachsen. Dadurch erstreckt sich das Einzugsgebiet für die Süßmolke über ganz Norddeutschland bis hinein nach Hessen. Sie wird in Tankzügen angeliefert und dann in Silos zwischengelagert.
Gesellschafter des Unternehmens sind mit je fünfzig Prozent der Anteile die Molkereigenossenschaft Milchtrocknung Südhannover und der dänisch-schwedische Milchkonzern Arla Foods.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.