Informationen über das Unternehmen
Condor ist eine der bekanntesten deutschen Charter-Fluggesellschaften.
Condor hatte schon einen Totalausfall. Bei einem Crew-Überführungsflug ohne Passagiere prallte 1988 eine Maschine bei schlechtem Wetter in Izmir gegen einen Berg. Es gab 16 Tote. Im operativen Passagierbetrieb ist allerdings bislang noch kein Totalverlust zu verzeichnen gewesen.
Das Unternehmen wurde 1955 gegründet. Der ursprünglicher Name war Deutscher Flugdienst (was sich noch im Kürzel DF widerspiegelt). 1961 erfolgte die Umbenennung in Condor. Für kurze Zeit wurde Condor in Thomas Cook umbenannt. Die Marke wurde aber nicht angenommen, so dass die Fluggesellschaft nun wieder Condor heißt.
Gesellschafter von Condor sind der britische Investor Attestor über die CD Ferienflig Hessen und die Bundesrepublik Deutschland treuhänderisch über die SG Luftfahrt. Der Investor Attestor hat die Option die verbleibenden Anteile zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben. Die Sanierungsgesellschaft SG Luftfahrtgesellschaft ist ein Vehikel der Team Treuhand GmbH, einer zur Noerr-Gruppe zählenden Gesellschaft für Sanierungstreuhandschaften. Hinter dem Investor 2012 gegründeten Investor steht der öffentlichkeitsscheue Jan-Christoph Peters.
DIe Schwestergesellschaft Marabu aus Estland hatte 2023 einen schlechten Start. Es gab kurzfristige Flugstreichungen, Verschiebungen, wütende und erschöpfte Fluggäste.
Wesentliche Mitbewerber von Condor sind
TUIfly.com.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.